Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anfragen zur Informationssicherheit und unterstütze Audits.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines smarten IT-Expertenteams, das Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Intensives Mentorship und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Leidenschaft für Informationssicherheit ausleben und aktiv zur Verbesserung beitragen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in der Informationssicherheit und ein abgeschlossenes Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit Prozessbeteiligten und Unterstützung des CISO.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Studium liegt hinter Dir und Du suchst einen Top-Arbeitgeber, der Deine Talente fördert und bei dem Du Deine Leidenschaft für das Thema Informationssicherheit ausleben kannst? Du hast sogar schon erste Erfahrung in der Informationssicherheit gesammelt? Dann möchten wir Dich kennenlernen. Wir laden Dich ein, Teil eines ziemlich smarten und hilfsbereiten IT-Expertenteams zu werden, das Dir im Daily Business intensives Mentorship bietet.
Hier wird es Deine primäre Aufgabe sein, Anfragen zur Informationssicherheit und zum Datenschutz zu bearbeiten – im engen Austausch mit den Prozessbeteiligten. Außerdem unterstützt Du die Tätigkeiten des CISO, indem Du Audits vorbereitest und durchführst und die kontinuierliche Verbesserung der Informationssicherheit vorantreibst. Du erstellst und pflegst Prozessdokumentationen zur Informationssicherheit bzw. zum Datenschutz und hilfst dabei, Konzepte und Richtlinien zu erstellen, zu überarbeiten oder zu prüfen.
Koordinator IT-Security (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator IT-Security (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Security zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Informationssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Informationssicherheit! Teile in Gesprächen deine eigenen Projekte oder Weiterbildungen, die du in diesem Bereich unternommen hast, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator IT-Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie Deine bisherigen Erfahrungen in der Informationssicherheit zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es Deine Leidenschaft für Informationssicherheit und Datenschutz widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die Dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.
Hebe Deine Qualifikationen hervor: In Deinem Lebenslauf solltest Du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich IT-Security klar und präzise darstellen. Vergiss nicht, auch Soft Skills zu erwähnen, die für die Zusammenarbeit im Team wichtig sind.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Informationssicherheit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den grundlegenden Konzepten der Informationssicherheit zu beantworten. Zeige, dass du mit den aktuellen Bedrohungen und Sicherheitspraktiken vertraut bist, um dein Interesse und Wissen in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du bereits mit Informationssicherheit oder Datenschutz gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Mentoring-Möglichkeiten und wie das Team zusammenarbeitet, um die Informationssicherheit zu verbessern.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Audits, Prozessdokumentationen und Sicherheitsrichtlinien. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und zu zeigen, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Informationssicherheit beitragen kannst.