Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) Drittmittel Bereich Gleichstellung
Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) Drittmittel Bereich Gleichstellung

Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) Drittmittel Bereich Gleichstellung

Kaiserslautern Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
TieTalent

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Gleichstellungsmaßnahmen und Drittmittelaktivitäten für eine inklusive Zukunft.
  • Arbeitgeber: Die RPTU ist eine innovative Universität mit über 17.000 Studierenden und internationaler Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit exzellenten Arbeitsbedingungen und Karrierechancen in einem weltoffenen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Gleichstellung und Vielfalt in einem dynamischen Team und trage zur sozialen Veränderung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Personen mit Interesse an Gleichstellung und Drittmitteln sind willkommen, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für 3 Jahre, Standort in Kaiserslautern oder Landau.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) für Gleichstellungsmaßnahmen und Drittmittelaktivitäten im Bereich Gleichstellung

Kennziffer: L 13 32 03 25

Befristung: befristet auf 3 Jahre

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort: Kaiserslautern oder Landau

Umfang: Vollzeit

Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L

Universitätsleitung: Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

In der Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie wird zum frühestmöglichen Zeitpunkt ein Koordinator / eine Koordinatorin (m/w/d) für Drittmittelaktivitäten, Gleichstellungsmaßnahmen und strategisches Gleichstellungsmonitoring gesucht.

Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) Drittmittel Bereich Gleichstellung Arbeitgeber: TieTalent

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau bietet als Arbeitgeber exzellente Arbeitsbedingungen und vielfältige Karrierechancen in einem weltoffenen Umfeld. Mit einem starken Fokus auf Gleichstellung und Vielfalt fördert die Stabsstelle ein unterstützendes Arbeitsklima, das persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeitenden bietet. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und der Möglichkeit, an innovativen Drittmittelprojekten mitzuwirken, die einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung der Zukunft leisten.
TieTalent

Kontaktperson:

TieTalent HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) Drittmittel Bereich Gleichstellung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Gleichstellung und Drittmitteln beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in diesem Bereich erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Gleichstellungsmaßnahmen der RPTU. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Drittmittelakquise vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Mittel akquiriert hast oder welche Strategien du anwenden würdest, um dies für die RPTU zu tun.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Gleichstellung informierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) Drittmittel Bereich Gleichstellung

Projektmanagement
Kenntnisse im Bereich Gleichstellung
Erfahrung mit Drittmittelakquise
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Strategisches Denken
Monitoring und Evaluierung
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Koordinators oder der Koordinatorin im Bereich Gleichstellung wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für Gleichstellungsmaßnahmen und Drittmittelaktivitäten zeigt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Gleichstellung bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus über deine Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest

Informiere dich über die RPTU

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte im Bereich Gleichstellung, um zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Bereich Gleichstellung und Drittmittelaktivitäten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position klar und überzeugend darzustellen.

Stelle Fragen zur Rolle

Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Erwartungen an den Koordinator oder die Koordinatorin vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen zu bekommen.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Rolle als Koordinator oder Koordinatorin sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Gleichstellungsmaßnahmen umzusetzen.

Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) Drittmittel Bereich Gleichstellung
TieTalent
TieTalent
  • Koordinator / Koordinatorin (m/w/d) Drittmittel Bereich Gleichstellung

    Kaiserslautern
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • TieTalent

    TieTalent

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>