Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur Jetzt bewerben
Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur

Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur

Jena Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
TieTalent

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser IT-Infrastruktur-Team und entwickle innovative Lösungen für unsere heterogene IT-Systemlandschaft.
  • Arbeitgeber: Das FLI in Jena ist eine führende Forschungseinrichtung, die sich mit den biomedizinischen Ursachen des Alterns beschäftigt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit modernster Technik und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Gesundheit im Alter bei und arbeite mit einem internationalen Team von Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der IT-Leitung und Kenntnisse in Windows-, macOS- und Linux-Systemen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 16.02.2025 möglich. Sei Teil einer bedeutenden Forschungsmission!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena ist eine vom Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Die international beachteten, hochkompetitiven Forschungsaktivitäten des FLI sind auf die biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissenschaftler/innen aus über 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für neue Therapieansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern (leibniz-fli.de).

Wir suchen eine engagierte und erfahrene Leitung für den Bereich IT-Infrastruktur , welche unser Team mit strategischer Weitsicht und innovativen Konzepten verstärkt.

Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur
Job-ID: 25/01
Bewerbung bis 16.02.2025

Der Bereich IT-Infrastruktur verantwortet den Betrieb einer heterogenen IT-Systemlandschaft aus Windows-, macOS- und Linux-Systemen und unterstützt Wissenschaftler/innen, technisches sowie administratives Personal. Das IT-Team, bestehend aus Systemadministratoren und Fachinformatikern, arbeitet dabei auf hohem Niveau und neuestem Stand der Technik eng mit der Core Facility Life Science Computing zusammen, die wissenschaftliche IT-Fragen betreut. Wir suchen einen Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur, der mit Innovationsgeist maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer IT-Systemlandschaft beiträgt, dabei die Herausforderungen der virtuellen Welt meistert und so einen entscheidenden Beitrag für die Arbeit der Forschenden leistet.

#J-18808-Ljbffr

Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur Arbeitgeber: TieTalent

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die von interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem starken Fokus auf innovative Forschung geprägt ist. Als Teil eines internationalen Teams haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einer dynamischen IT-Infrastruktur weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Gesundheit im Alter beizutragen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert.
TieTalent

Kontaktperson:

TieTalent HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur, insbesondere in Bezug auf heterogene Systemlandschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur Optimierung der Systeme vorschlagen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere in der Forschung. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Herausforderungen und Lösungen im Bereich der biomedizinischen Forschung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von IT-Teams und Projekten zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, die für das FLI relevant sein könnten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Forschung des FLI, indem du dich mit den aktuellen Projekten und Publikationen auseinandersetzt. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du die Mission des Instituts verstehst und unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Innovationsfähigkeit
Kenntnisse in Windows-, macOS- und Linux-Systemen
Systemadministration
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Technisches Verständnis
IT-Sicherheitskenntnisse
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Cloud-Technologien
Agile Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Leibniz-Institut für Alternsforschung sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Bereich IT-Infrastruktur, insbesondere in der Leitung von Teams und der Arbeit mit heterogenen Systemlandschaften. Zeige, wie deine bisherigen Erfolge zur Weiterentwicklung von IT-Systemen beigetragen haben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT und Forschung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du das Team mit innovativen Konzepten unterstützen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest

Verstehe die Forschungsziele

Mach dich mit den biomedizinischen Forschungszielen des Leibniz-Instituts vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der IT-Infrastruktur für die Unterstützung dieser Ziele verstehst und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können.

Technisches Know-how demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu Windows-, macOS- und Linux-Systemen zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse über aktuelle Technologien und wie du diese in einem heterogenen IT-Umfeld implementiert hast.

Führungskompetenzen hervorheben

Betone deine Erfahrungen in der Leitung von IT-Teams und wie du strategische Entscheidungen getroffen hast, um die IT-Infrastruktur zu verbessern. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.

Innovationsgeist zeigen

Bereite Ideen vor, wie du innovative Konzepte zur Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft einbringen könntest. Diskutiere, wie du Herausforderungen in der virtuellen Welt meistern würdest und welche neuen Ansätze du vorschlagen kannst.

Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur
TieTalent Jetzt bewerben
TieTalent
  • Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur

    Jena
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • TieTalent

    TieTalent

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei TieTalent

    TieTalent
    Referent im Bereich Qualitätsmanagement, Datenschutz & Compliance (w/m/d)

    TieTalent

    Quakenbrück Vollzeit
    TieTalent
    Service Manager (m/w/d) Workplace, Unified Communication & Collaboration

    TieTalent

    Vollzeit
    TieTalent
    Systemadministratorin / Netzwerkadministratorin (m/w/d)

    TieTalent

    Wendlingen am Neckar Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>