Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das IT-Team und manage innovative Projekte im Rechen- und Medienzentrum.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Reutlingen verbindet Tradition mit modernster digitaler Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an spannenden interdisziplinären Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in IT-Management und eine Leidenschaft für Technologie.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Kennziffer 2024/090.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Rechen- und Medienzentrum der Hochschule Reutlingen folgende Stelle zu besetzen:
- Leitung IT / Rechen- und Medienzentrum (M/W/X)
- IN VOLLZEIT (100 %)
- Kennziffer 2024/090
Leitung IT / Rechen- und Medienzentrum (m/w/x) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung IT / Rechen- und Medienzentrum (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Rechen- und Medienzentrums der Hochschule Reutlingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die sie bearbeiten, wie digitale Transformation und nachhaltige Produktentwicklung.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule Reutlingen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von IT-Projekten und im Management von Teams unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung für die Rolle mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über aktuelle Trends in der IT-Branche zu sprechen und wie diese die Arbeit des Rechen- und Medienzentrums beeinflussen könnten. Dies zeigt, dass du nicht nur die Vergangenheit verstehst, sondern auch zukunftsorientiert denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung IT / Rechen- und Medienzentrum (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Institution: Informiere dich über die Hochschule Reutlingen, ihre Werte und Ziele. Verstehe, wie das Rechen- und Medienzentrum in die digitale Transformation und nachhaltige Produktentwicklung integriert ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung des IT- und Medienzentrums wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Institution
Informiere dich über die Hochschule Reutlingen, ihre Werte und ihre aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen Tradition und Innovation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Leitung und im Management von Rechenzentren demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Rechen- und Medienzentrum aktuell bewältigt.
✨Teamorientierung betonen
In der Rolle als Leitung IT ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst.