Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Zentral-OP und koordiniere die Abläufe im Operationssaal.
- Arbeitgeber: Die Klinik-Gesellschaft Heidenheim ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit 15 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Beginn der Anstellung ist der 01.10.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Leitung Zentral-OP (m/w/d)
VOLLZEIT
Standort: 89522 Heidenheim an der Brenz
Mit Leitungsfunktion
Beginn: 01.10.2025
Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.
Wir suchen zum 01.10.2025 für den Zentral-OP eine OP-Leitung (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
#J-18808-Ljbffr
Leitung Zentral-OP (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Zentral-OP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits Erfahrungen in der Klinik-Gesellschaft haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik-Gesellschaft und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zum OP-Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den Herausforderungen im Zentral-OP fragst und wie das Team zusammenarbeitet, um diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Zentral-OP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik-Gesellschaft und ihre verschiedenen Einrichtungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst, die dich für die Position der OP-Leitung qualifizieren. Betone deine Führungsfähigkeiten und deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Klinik-Gesellschaft ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der OP-Leitung und deinem Führungsstil. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der Klinik-Gesellschaft
Informiere dich über die Klinik-Gesellschaft, ihre Fachkliniken und das medizinische Versorgungszentrum. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Teamführung betonen
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamführung hervorzuheben. Diskutiere, wie du Teams motivierst und Konflikte löst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen, die die Klinik derzeit hat, oder nach den Zielen für die Zukunft.