Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Marketingstrategien und Online-Präsenzen für unser B2B-Geschäft.
- Arbeitgeber: Elried kombiniert Start-up-Dynamik mit über 60 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovation und Unternehmertum lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Kommunikationsstärke und eine Leidenschaft für Marketing sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Beste aus zwei Welten. Elried ist wie ein Start-up mit der finanziellen Basis eines inhabergeführten Unternehmens mit über 60 Jahren Historie. Wir stellen Althergebrachtes immer wieder in Zweifel, sehen Fortschritt vor allem in der Innovation und begreifen Unternehmertum als den stetigen Versuch, Neues auszuprobieren.
Marketing Manager*in (m/w/d) im B2B Bereich Teilzeit
Sind Sie kreativ, kommunikationsstark und brennen für Marketing? Die Gestaltung von Online-Präsenzen ist für Sie mehr als nur ein Beruf – es ist Ihre Leidenschaft? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
#J-18808-Ljbffr
Marketing Manager*in (m/w/d) im B2B Bereich Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager*in (m/w/d) im B2B Bereich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im B2B-Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im B2B-Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Online-Präsenz vor. Überlege dir, wie du bestehende Marketingstrategien verbessern würdest und bringe konkrete Ideen mit. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Marketing durch eigene Projekte oder Initiativen. Ob es ein Blog, Social-Media-Kampagnen oder andere kreative Arbeiten sind – teile diese Erfahrungen, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager*in (m/w/d) im B2B Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Elried und deren Philosophie. Verstehe, wie sie Tradition und Innovation verbinden, um ihre Marketingstrategien zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kreativen Fähigkeiten und Erfahrungen im B2B-Marketing hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Marketing und deine Ideen zur Gestaltung von Online-Präsenzen darlegst. Zeige, wie du zur Innovationskultur von Elried beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Leidenschaft
Bereite Beispiele vor, die deine Kreativität im Marketing zeigen. Erkläre, wie du innovative Ansätze in der Vergangenheit umgesetzt hast und warum dir die Gestaltung von Online-Präsenzen so wichtig ist.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Achte darauf, während des Interviews klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, deine Ideen strukturiert zu präsentieren und auf Fragen präzise zu antworten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Werte
Informiere dich über Elried und dessen Geschichte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du mit deiner Marketingstrategie zur Innovationskultur beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im B2B-Marketing oder nach den Zielen, die das Unternehmen in den nächsten Jahren verfolgt.