(Closed) Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt
Mitarbeiter (m/w/d) IT-Service (Informatiker / Fachinformatiker für Systemintegration) Teilzeit
- Rotenburg an der Wümme, Lower Saxony, Germany
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rd. 164.000 Einwohnern liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung. Ebenso verfügbar ist ein breites Angebot an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennah- und Fernverkehr. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Amt für Digitalisierung und IT zu sofort oder später einen Mitarbeiter (m/w/d) IT-Service.
Mitarbeiter (m/w/d) IT-Service
- (EG 9b TVöD)
am Standort Rotenburg (Wümme). Das Amt für Digitalisierung und IT mit seinen 28 Mitarbeitenden ist unterteilt in die Bereiche Informationstechnik, eVerwaltung, Informationssicherheit und den IT-Service. Diese sind zuständig für die IT-Infrastruktur und den IT-Betrieb der Kreisverwaltung sowie die Entwicklung und Einführung von digitalen Lösungen im Bereich der digitalen Verwaltung.
Ihre Aufgaben
- Der 1st- und überwiegend 2nd-Level-Support gehört zu Ihrem Alltagsgeschäft. Sie bearbeiten Anfragen und Störungen, erarbeiten Problemlösungen, beheben diese Probleme und dokumentieren die Ergebnisse im Ticketsystem. Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben werden im Team übernommen.
- Benutzerdaten (Active Directory, MS Exchange) werden von Ihnen eingerichtet und gepflegt, Endgeräte (Installation von Notebooks, Personal Computer, Zero Clients) konfiguriert. Drucker, Kopierer und Medientechnik werden durch Sie verwaltet. Aufgaben im Management der mobilen Infrastruktur (Smartphones, Tablets) werden ebenfalls übernommen.
- Bei der Erstellung von technischen Dokumentationen und IT-Anwenderanleitungen arbeiten Sie aktiv mit und übernehmen Aufgaben in IT-Projekten. Die CMDB und die Wissensdatenbank werden von Ihnen gepflegt.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder in einem informationstechnischen Beruf mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im IT-Support.
- Erweiterte Kenntnisse im Support von Windows-Systemen, MS Office und Mobile Computing.
- Grundlegende Kenntnisse in den Aufgabenfeldern Netzwerktechnik und IT-Security.
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen und technischem Asset-Management. Kenntnisse in der Erstellung technischer Dokumentationen und Schulungsunterlagen sind von Vorteil.
- Fahrerlaubnis der Klasse B, um alle Standorte erreichen zu können.
Wir bieten ..
- Flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
- Die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob Telearbeit, Homeoffice oder verschiedene Teilzeitmodelle.
- Eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
- Ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
- Eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
- Fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
- Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr; vom Bahnhof in Rotenburg gibt es direkte Verbindungen nach Verden, Bremen und Hamburg.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können, außerdem sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness.
- Die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.
Die Stelle nach Entgeltgruppe 9b TVöD soll am Dienstort Rotenburg unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet ist. Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Herrn Krakowski
- Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Jones.
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 16.03.2025 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail senden.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
TieTalent HR Team