Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Bereich HR Steuern und Lohnsteuer.
- Arbeitgeber: Wir sind ein unabhängiger Partner mit Expertise in Steuern und maßgeschneiderten Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das individuelle Lösungen für unsere Mandanten entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuerthemen und idealerweise erste Erfahrungen im HR-Bereich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Alle Stellen sind in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Ausnahmen sind im Text kenntlich gemacht. Unsere Berater:innen vereinen das Tax Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Auch deshalb verstehen wir die individuellen Bedürfnisse unserer Mandant:innen besser als andere und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand. Durch den bewussten Verzicht auf Abschlussprüfungen sind wir zusätzlich ein unabhängiger und langfristiger Partner.
Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich HR Taxes / Lohnsteuer Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich HR Taxes / Lohnsteuer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich HR Steuern und Lohnsteuer. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Steuer- und HR-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen steuerlichen Themen vor, die für die Position relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich HR Taxes / Lohnsteuer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im Bereich HR Taxes / Lohnsteuer wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Betone deine Fachkenntnisse: Da es sich um eine Position im Bereich Steuern handelt, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich klar darstellen. Erwähne relevante Ausbildungen, Zertifikate oder praktische Erfahrungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich HR Taxes und Lohnsteuer. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse der Mandant:innen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit steuerlichen Themen umgegangen bist. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben Fachwissen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.