Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Hochschule bei der digitalen Transformation und begleite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Darmstadt ist ein innovativer Ort für Bildung und digitale Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Digitalisierung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Projektmanagement und idealerweise Erfahrung im agilen Arbeiten.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule Darmstadt sucht für das Digital Transformation Office (DTO) unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im DTO (100 %) Kennziffer: 290c/2023 K.00.2.
Das DTO unterstützt das Präsidium bei der strategischen Steuerung und operativen Umsetzung der digitalen Transformation, indem es hochschulweite Digitalisierungsprojekte begleitet, den Überblick über (Digitalisierungs-) Projekte an der h_da erwirbt und behält, Ansprechstelle bei Digitalisierungsprojekten ist und die Digitalisierungsstrategie in Zusammenarbeit mit den Gremien erstellt und fortschreibt.
Nice-to-have skills:
- Project Management
- Change Management
Work experience:
- General Project Management
- Agile Coach / Scrum Master
- IT Project Manager
Languages:
- German
Mitarbeiter*in im Digital Transformation Office/ DTO (100 %) Kennziffer: 290c/2023 K.00.2 Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Digital Transformation Office/ DTO (100 %) Kennziffer: 290c/2023 K.00.2
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hochschule Darmstadt und das Digital Transformation Office. Verstehe ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich digitale Transformation arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Change Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Transformation und Innovation. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Verbesserung der digitalen Prozesse an der Hochschule darstellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Digital Transformation Office/ DTO (100 %) Kennziffer: 290c/2023 K.00.2
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position im Digital Transformation Office erklärt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Projektmanagement und Change Management zur digitalen Transformation beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Projektmanagement und digitale Transformation. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der digitalen Transformation, insbesondere im Hochschulbereich. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Rolle des Digital Transformation Office hast und wie es zur strategischen Steuerung beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Change Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da das DTO eng mit verschiedenen Gremien zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Stakeholdern betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.