Auf einen Blick
- Aufgaben: Support students in their studies and manage administrative tasks in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join the largest university in Baden-Württemberg, shaping future leaders in various fields.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and gain valuable experience in a vibrant academic setting.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team at a modern campus, impacting students' educational journeys.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students or recent graduates with strong organizational skills and a passion for education.
- Andere Informationen: Position is part-time (50%) and offers a two-year contract with competitive pay.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
An der DHBW Heilbronn studieren derzeit rund 1.550 Studierende in den BWL-Studiengängen Handel, Dienstleistungsmanagement, Food Management, Digital Commerce Management und Technical Management (Abschluss B. A.) sowie Wein-Technologie-Management und Wirtschaftsinformatik (Abschluss B. Sc.). Der moderne Bildungscampus im Zentrum der Stadt bietet dafür einen idealen Rahmen.
Stellenbeschreibung
Mitarbeiter*in (m/w/d) Studiengangsekretariat für die Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Data Science und Künstliche Intelligenz
Stellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Heilbronn
Stellenumfang: 50 % (19,75 Std. pro Woche)
Dauer: befristet auf zwei Jahre
Vergütung: Entgeltgruppe 6 gemäß TV-L
Verfahrensnummer: HN-M 52
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in (m/w/d) Studiengangsekretariat für die Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Data [...] Arbeitgeber: TieTalent
Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) Studiengangsekretariat für die Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Data [...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Studiengänge, für die du im Studiengangsekretariat arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Wirtschaftsinformatik, Data Science und Künstliche Intelligenz hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DHBW oder ähnlichen Institutionen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Organisation und den Abläufen im Studiengangsekretariat vor. Zeige, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche organisatorischen Herausforderungen du gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) Studiengangsekretariat für die Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Data [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DHBW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Duale Hochschule Baden-Württemberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Studiengänge, die Campus und die Unternehmenskontakte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der DHBW ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die DHBW deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Informiere dich über die DHBW
Es ist wichtig, dass du dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg und ihre Studiengänge informierst. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Werte der Hochschule verstehst und wie du zur Mission beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Kommunikation zeigen. Diese sind besonders relevant für die Position im Studiengangsekretariat.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Studiengangsekretariat oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Beispiele für deine Teamfähigkeit können einen positiven Eindruck hinterlassen.