Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate über Personalkosten und plane Personalressourcen.
- Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind der größte Arbeitgeber in der Wasser- und Abwasserbranche Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, stabiles Arbeitsumfeld und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Berlins mit einem verlässlichen Team und trage zur Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalcontrolling und grundlegende Kenntnisse in Finanzplanung.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.03.2025, Standort in Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Aufgaben:
- Das Personalcontrolling berät und informiert zu allen Themen rund um Personalkosten und Personalplanung.
- Erstellung von Monatsabschlüssen und Prognosen.
- Erstellung der jährlichen Personalbestands- und Personalkostenplanung.
Personalcontroller:in (w/m/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalcontroller:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und deren Rolle in der Wasser- und Abwasserbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zum Personalcontrolling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Monatsabschlüssen und Prognosen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Berliner Wasserbetriebe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen Personalkosten und Personalplanung. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in diesem Bereich, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalcontroller:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Personalcontrollers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Personalcontrolling wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Personalkostenplanung und deine Erfahrung mit Monatsabschlüssen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Berliner Wasserbetriebe interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können. Gehe auf spezifische Aufgaben der Stelle ein.
Antrag einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Sektor verstehst und wie das Personalcontrolling dazu beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Personalkosten analysiert oder Personalplanungen erstellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da das Personalcontrolling stark auf Datenanalyse basiert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Erkläre, wie du Daten interpretierst und Entscheidungen auf Basis von Zahlen triffst.