Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Marketingmaßnahmen und Social Media Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Werde Teil von 'Bonne Maman', einer Marke mit Tradition und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Einarbeitung in einem kreativen Umfeld mit echten Einflussmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Betriebswirtschaft oder verwandten Fachrichtungen sind willkommen.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für erste praktische Erfahrungen im Marketing.
Pflichtpraktikum Marketing „Bonne Maman“
Vertragsdauer: befristet
Arbeitsbeginn: ab sofort
Eine flexible Arbeitszeitgestaltung erwartet Dich, die sich mit dem Studium vereinbaren lässt.
Wir bieten:
- Individuelle und schrittweise Einarbeitung in relevanten Bereichen in einer angenehmen und teamorientierten Arbeitsatmosphäre
- Mitarbeiterrabatte
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Umsetzung von Abverkaufs-Maßnahmen und Social Media
- Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft
Dein Profil:
- Studierender im Bereich Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing, auch Interessenten anderer Fachrichtungen sind herzlich willkommen
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen im Bereich Marketing
- Gute EDV-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse
Pflichtpraktikant/in (m/w/d) im Marketing Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikant/in (m/w/d) im Marketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Marketing haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Marketing-Projekten oder -Vereinen an deiner Hochschule. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in einem Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im Marketing vor. Zeige, dass du informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen für Social Media Kampagnen oder Abverkaufs-Maßnahmen hast, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du kreativ bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikant/in (m/w/d) im Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über StudySmarter und die Marke 'Bonne Maman'. Verstehe die Unternehmenswerte und die Marketingstrategien, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Marketing hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Pflichtpraktikum interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Bereite dich auf Marketingfragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und sei bereit, deine Meinungen dazu zu teilen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Kenntnisse und Erfahrungen im Marketing verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre bietet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Programme oder Tools zu nennen, mit denen du vertraut bist, und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews auch einige Antworten auf Englisch geben können. Dies zeigt, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.