Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Hilfsmittel und berate Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Sanitätshaus Wittlinger, seit 1985 im Gesundheitsbereich aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäres Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, Menschen zu helfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Umgang mit Menschen, handwerkliches Geschick und Fahrerlaubnis erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an Herrn Kevin Hölter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Warum arbeitest DU eigentlich noch nicht bei uns? Wir sind das Sanitätshaus Wittlinger, welches 1985 gegründet wurde. Im August 2001 wurde das Sanitätshaus von Erich Wittlinger mit 18 Mitarbeitern übernommen. Derzeit besteht unser Kollegium aus ca. 40 Mitarbeitern an 7 Standorten: zweimal in Kaufbeuren und dazu jeweils einmal in Marktoberdorf, Kaufering, Fürstenfeldbruck, Dachau und München-Harlaching. Als Vollsortimenter decken wir sämtliche Bereiche eines Sanitätshauses ab. Du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann ist das deine Gelegenheit! Wir suchen für unsere Firmenzentrale in Kaufbeuren eine/n Reha-Techniker/in (m/w/d) in Vollzeit.
Was bedeutet das für dich?
- Du reparierst Hilfsmittel wie z. B. Rollstühle, Pflegebetten, Toilettenstühle etc.
- Du nimmst im Lager Ware an und bereitest Hilfsmittel für die Auslieferung an unsere Kunden vor.
- Teilweise lieferst Du selbst Hilfsmittel zu unseren Kunden.
- Du berätst unsere Kunden vor Ort zu Themen wie z. B. Aufstehhilfen für das Bett, elektrische Rollstühle, Multifunktionsrollstühle etc.
Wir bieten:
- Arbeitszeiten, die sich deinen Bedürfnissen anpassen.
- Gründliche Einarbeitung.
- Kleines, familiäres Team.
- Firmen-Events wie Start-Up Feier und Sommerfest.
- Abwechslungsreiche Arbeit mit vielen verschiedenen Hilfsmitteln.
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Reha-Bereich.
Wir wünschen uns von Dir:
- Spaß an der Versorgung und am Umgang mit Menschen.
- Motivation und Teamfähigkeit.
- Handwerkliches Geschick.
- Körperliche Belastbarkeit (Heben, Tragen, Stehen).
- Fahrerlaubnis Pkw/Transporter.
Bewerbungen bitte per E-Mail an: Sanitätshaus Wittlinger GmbH, Herr Kevin Hölter, Leonhard-Kluftinger-Straße 8, 87600 Kaufbeuren, Tel. 08341 96575-0
Reha-Techniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reha-Techniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Hilfsmittel, die du reparieren und ausliefern wirst. Ein gutes Verständnis der Produkte zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Sanitätshauses Wittlinger zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kundenberatung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Das Unternehmen bietet verschiedene Modelle an, und deine Bereitschaft, dich anzupassen, kann ein großer Pluspunkt sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reha-Techniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sanitätshaus Wittlinger. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Reha-Techniker/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und deine Erfahrung im Umgang mit Hilfsmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Motivation, Teamfähigkeit und den Spaß am Umgang mit Menschen ein.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Reha-Techniker/in Hilfsmittel reparierst und berätst, solltest du dich auf technische Fragen zu den Geräten vorbereiten. Informiere dich über die gängigsten Hilfsmittel und deren Funktionsweise, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten in der Kundenberatung zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Sanitätshaus Wittlinger legt Wert auf ein familiäres Team. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung im Reha-Bereich anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.