Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge und berate Kunden zu finanziellen Hilfen im Jobcenter.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bietet eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit und arbeite in einem dynamischen, digitalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit externen Stellen und Nutzung moderner Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet Leistungsgewährung SGB II in Teilzeit / Vollzeit für das Jobcenter Bad Tölz-Wolfratshausen. Das Jobcenter Bad Tölz-Wolfratshausen ist eine gemeinsame Einrichtung des Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und der Bundesagentur für Arbeit. Es betreut die Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld im Landkreis bei allen Fragen zur Vermittlung in Arbeit und zum Bezug von finanziellen Hilfen im Rahmen der Sicherung des Lebensunterhaltes.
Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Umfeld mit Kundenkontakt und vielseitigen Aufgaben.
Aufgabengebiet:
- Antragsannahme und -bearbeitung sowie die Entscheidung von Sachverhalten mit hohem Schwierigkeitsgrad.
- Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen und Auszahlung von Geldleistungen nach dem SGB II.
- Beratung von Kundinnen und Kunden im Rahmen der Antragstellung sowie zum weiteren Leistungsbezug.
- Auskünfte in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad.
- Enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen der Arbeitsvermittlung und externen Stellen (z.B. Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Jugend- und Sozialhilfeträgern oder Wohngeldstellen).
- Laufende Fallbearbeitung, einschließlich Stellungnahmen bei Widersprüchen, Bearbeitung von Aufhebungen und Rückforderungen, Überprüfungsanträgen oder Ersatzansprüchen.
- Arbeiten mit speziellen Computerprogrammen sowie elektronischen Akten und Vertrautheit mit digitalen Unterlagen und Dokumenten.
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder die erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang I an der Bayer. Verwaltungsschule oder die Befähigung für die Laufbahn der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Dienst.
- Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind, sowie die Bereitschaft zur Teilnahme am Zertifikatslehrgang an der Bayer. Verwaltungsschule.
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet Leistungsgewährung SGB II Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet Leistungsgewährung SGB II
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich SGB II. Verstehe die gesetzlichen Grundlagen und die Abläufe im Jobcenter, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Jobcenters Bad Tölz-Wolfratshausen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu schwierigen Fällen vor, die du in der Rolle als Sachbearbeiter bearbeiten müsstest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Kompetenz, indem du dich mit den gängigen Computerprogrammen und elektronischen Akten vertraut machst, die im Jobcenter verwendet werden. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu demonstrieren, dass du schnell in die neuen Systeme einarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet Leistungsgewährung SGB II
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Bereich Leistungsgewährung SGB II deutlich macht. Hebe hervor, warum du gut zu den Anforderungen des Jobcenters Bad Tölz-Wolfratshausen passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere im Umgang mit digitalen Unterlagen und Kundenkontakt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobprofils vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben im Bereich Leistungsgewährung SGB II passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Antragsbearbeitung und Kundenberatung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Informiere dich über das Jobcenter
Recherchiere über das Jobcenter Bad Tölz-Wolfratshausen und dessen Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation und deren Zielen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.