Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die Bauverwaltung unterstützen und wichtige Aufgaben im Bereich Bauwesen übernehmen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Grasbrunn ist eine lebendige Gemeinde mit ca. 7.000 Einwohnern, ideal gelegen an der S-Bahn-Linie München-Ebersberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und unbefristete Anstellung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem stabilen Umfeld zu arbeiten und dich zur stellvertretenden Leitung weiterzuentwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer dynamischen Gemeinde mit Entwicklungsmöglichkeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bauverwaltung
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bauverwaltung
- Umfang: Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden)
- Beschäftigungsdauer: unbefristet
- Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD
Die Gemeinde Grasbrunn, östlicher Landkreis München, mit derzeit rund 7.000 Einwohnern (S-Bahn-Linie München-Ebersberg) sucht zum 01.07.2025 unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bauverwaltung mit Entwicklungsmöglichkeit zur stellvertretenden Leitung (m/w/d) der Bauverwaltung.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bauverwaltung Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bauverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauvorschriften und -richtlinien in der Gemeinde Grasbrunn. Ein gutes Verständnis der lokalen Gesetze wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauverwaltung oder der Kommunalverwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Projektorganisation und im Zeitmanagement zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Kompetenzen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung innerhalb der Bauverwaltung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bauverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Grasbrunn: Recherchiere die Gemeinde Grasbrunn und ihre Bauverwaltung. Besuche die offizielle Website, um mehr über aktuelle Projekte, die Struktur der Verwaltung und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen und auf deine relevanten Erfahrungen eingehen. Betone, warum du gut zur Bauverwaltung der Gemeinde Grasbrunn passt und welche Entwicklungsmöglichkeiten du siehst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Grasbrunn
Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde und ihre Bauprojekte informierst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Region hast und verstehst, welche Herausforderungen und Chancen es in der Bauverwaltung gibt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauverwaltung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Position auch eine Entwicklungsmöglichkeit zur stellvertretenden Leitung bietet, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Führung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Sei selbstbewusst und freundlich, um eine gute Atmosphäre im Gespräch zu schaffen.