Sachbearbeiter*in (m/w/d) Ländliche Entwicklung und Nachhaltigkeit
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Ländliche Entwicklung und Nachhaltigkeit

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Ländliche Entwicklung und Nachhaltigkeit

Luckenwalde Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
TieTalent

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die ländliche Entwicklung und Nachhaltigkeit im Landwirtschaftsamt.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming ist ein modernes, serviceorientiertes Unternehmen in Luckenwalde.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Region und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an ländlicher Entwicklung und Nachhaltigkeit sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025 – verpasse nicht deine Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming ist ein modernes, serviceorientiertes Dienstleistungsunternehmen in der Kreisstadt Luckenwalde. Rund 880 Beschäftigte setzen ihr Können, ihre Energie und ihre Erfahrung ein, um für die Menschen und mit den Menschen in der Region tätig zu werden.

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle

Sachbearbeiter*in Ländliche Entwicklung und Nachhaltigkeit

im Landwirtschaftsamt, Sachgebiet Agrarstruktur zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde.

Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Ländliche Entwicklung und Nachhaltigkeit Arbeitgeber: TieTalent

Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming bietet Ihnen als Sachbearbeiter*in im Bereich Ländliche Entwicklung und Nachhaltigkeit eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Team. Mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld in der schönen Kreisstadt Luckenwalde. Profitieren Sie von einer positiven Unternehmenskultur, die Wertschätzung, Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung fördert.
TieTalent

Kontaktperson:

TieTalent HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Ländliche Entwicklung und Nachhaltigkeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen im Bereich ländliche Entwicklung und Nachhaltigkeit in der Region Teltow-Fläming. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen hast, die diese Themen mit sich bringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Agrarstruktur und ländliche Entwicklung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und im Umgang mit Stakeholdern belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die nötigen Kompetenzen mitbringst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Struktur und die Ziele der Kreisverwaltung Teltow-Fläming. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Vision und Mission der Verwaltung verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Ländliche Entwicklung und Nachhaltigkeit

Kenntnisse in der ländlichen Entwicklung
Nachhaltigkeitsmanagement
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Agrarrecht
Öffentlichkeitsarbeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Detailorientierung
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreisverwaltung Teltow-Fläming: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kreisverwaltung Teltow-Fläming. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Sachbearbeiter*in im Bereich Ländliche Entwicklung und Nachhaltigkeit zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Kreisverwaltung Teltow-Fläming ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest

Informiere dich über die Region

Zeige dein Interesse an der ländlichen Entwicklung, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in Teltow-Fläming informierst. Das zeigt, dass du nicht nur die Stelle willst, sondern auch ein echtes Interesse an der Region hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Agrarstruktur und nachhaltigen Entwicklung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen zur Stelle

Bereite einige Fragen zur Stelle und den Aufgaben im Landwirtschaftsamt vor. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele der Kreisverwaltung zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem serviceorientierten Team angesiedelt ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Ländliche Entwicklung und Nachhaltigkeit
TieTalent
TieTalent
  • Sachbearbeiter*in (m/w/d) Ländliche Entwicklung und Nachhaltigkeit

    Luckenwalde
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • TieTalent

    TieTalent

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>