Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Planung und Umsetzung von Mobilitätsdienstleistungen im Rhein-Neckar-Dreieck.
- Arbeitgeber: Der VRN ist der zentrale Mobilitätsdienstleister für über drei Millionen Menschen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Partnern.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung oder Studium im Bereich Verkehr, Logistik oder ähnlichem.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ist eine von den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz sowie 24 kommunalen Gebietskörperschaften getragene Organisation zur Planung, Durchführung und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs und weiterer Mobilitätsdienstleistungen im Rhein-Neckar-Dreieck. Zu den Verbund- und Mobilitätspartnern zählen zurzeit mehr als 50 Verkehrsunternehmen, zwei Carsharing-Anbieter, mehrere E-Tretroller-Anbieter sowie das Fahrradvermietsystem \“VRNnextbike“.
Der VRN ist der zentrale Mobilitätsdienstleister im Verbundgebiet und erstreckt sich über eine Fläche von fast 10.000 Quadratkilometern. Rund drei Millionen Menschen leben im Verbundgebiet.
Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet als Elternzeitvertretung in der Abteilung Planung & Angebot, im Team Mobilitätsleistungen eine/n
Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Mobilitätsdienstleistungen und -angebote
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Mobilitätsdienstleistungen und -angebote Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Mobilitätsdienstleistungen und -angebote
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Mobilitätsdienstleistungen im Rhein-Neckar-Dreieck. Verstehe, wie der Verkehrsverbund Rhein-Neckar funktioniert und welche Partnerunternehmen involviert sind. Dieses Wissen wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit öffentlichem Nahverkehr und Mobilitätslösungen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Planung und Durchführung von Mobilitätsangeboten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität und innovative Lösungen. Der VRN legt Wert auf umweltfreundliche Angebote, also sei bereit, deine Ideen und Visionen zu teilen, wie man den öffentlichen Nahverkehr weiter verbessern kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Mobilitätsdienstleistungen und -angebote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den VRN: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Verkehrsverbund Rhein-Neckar. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Projekte und die Rolle des Unternehmens im öffentlichen Personennahverkehr zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben und gegebenenfalls Nachweisen über deine Qualifikationen oder Erfahrungen im Bereich Mobilitätsdienstleistungen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in im Bereich Mobilitätsdienstleistungen und -angebote unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Mobilitätslandschaft
Informiere dich über die verschiedenen Mobilitätsdienstleistungen und -angebote im Rhein-Neckar-Dreieck. Zeige, dass du die Rolle des VRN als zentralen Mobilitätsdienstleister verstehst und wie die verschiedenen Partner zusammenarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Bereich Planung oder Kundenservice gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da du im Team Mobilitätsleistungen arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltiger Mobilität
Der VRN legt Wert auf nachhaltige Mobilitätslösungen. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu umweltfreundlichen Verkehrsmitteln und innovativen Mobilitätskonzepten zu teilen, um dein Engagement für die Branche zu zeigen.