Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Hardware in medizinischen Wartebereichen und löse technische Probleme.
- Arbeitgeber: TV-Wartezimmer ist Marktführer für moderne Patientenkommunikation mit über 7.000 Screens in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, langfristige Zusammenarbeit und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Patientenkommunikation revolutioniert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Kommunikationsstärke sind gefragt.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit eines Firmenwagens für deine Einsätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Über uns: TV-Wartezimmer – moderne Patientenkommunikation seit 2003. Seit der Firmengründung 2003 in Freising ist TV-Wartezimmer mit über 7.000 Screens in Deutschland und Europa zum marktführenden Netzwerk für moderne Patientenkommunikation gewachsen. Im Auftrag unserer Kunden (Arztpraxen, MVZs und Krankenhäuser) informieren wir jeden Monat über 6 Millionen Patienten mit einem maßgeschneiderten Programm und unterstützen beim erfolgreichen Praxismarketing. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Konzeption, Installation und dem Betrieb einer hochwertigen, rechtssicheren Kommunikationsplattform für medizinische Wartezimmer. Wir glauben, dass die Vermittlung von seriösen, medizinischen Informationen maßgeblich zum Funktionieren eines solidarischen Gesundheitssystems beiträgt.
Aufgaben:
- Professionelle Installation unserer Hardware in medizinischen Wartebereichen
- Sicherstellung einer reibungslosen Anbindung an das bestehende Ordinationsnetzwerk (ohne Elektriker-Tätigkeiten oder Eingreifen in das Ordinationsnetzwerk!)
- Durchführung von Entstörungen bei technischen Problemen
- Verwaltung von Aufträgen und Terminen über unser CRM-Tool
Profil:
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis beschreiben Ihre Fähigkeiten
- Strukturierte, ordentliche und zuverlässige Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Gepflegtes und freundliches Auftreten gegenüber Kunden und Auftraggeber setzen wir voraus
- Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab
- Kenntnisse in Konfiguration von Netzwerken von Vorteil
Wir bieten:
- Flexible Arbeitsgestaltung und Zeiteinteilung
- Langfristige Zusammenarbeit mit einem innovativen Unternehmen
- Attraktive auftragsbezogene Vergütung
- Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenwagens
Selbstständiger technikpartner (m/w/x) für Österreich freelancing Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Selbstständiger technikpartner (m/w/x) für Österreich freelancing
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf medizinische Technik oder Patientenkommunikation konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Position erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Geschick! Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten in der Installation und Konfiguration von Hardware demonstrieren kannst. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Fallstudie erstellen, die deine Expertise zeigt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über gängige Probleme, die bei der Installation von Kommunikationssystemen in medizinischen Einrichtungen auftreten können, und überlege dir Lösungen. Das zeigt dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du dich gegenüber Kunden und Auftraggebern freundlich und professionell ausdrücken kannst. Ein gepflegtes Auftreten und die Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären, sind hier von großer Bedeutung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Selbstständiger technikpartner (m/w/x) für Österreich freelancing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TV-Wartezimmer und deren Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Technikpartners und wie du zur Patientenkommunikation beitragen kannst.
Anpassung deines Lebenslaufs: Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis in deinem Lebenslauf. Stelle sicher, dass relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar hervorgehoben sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Technikpartner für TV-Wartezimmer bist. Gehe auf deine Selbstständigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Fähigkeiten im Bereich der Hardwareinstallation und Netzwerkkonfiguration zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job den Umgang mit Kunden erfordert, solltest du während des Interviews dein freundliches und gepflegtes Auftreten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und bringe diese Beispiele ein.
✨Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit zeigen
Unterstreiche deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Bereite einige Situationen vor, in denen du eigenständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Zuverlässigkeit zu belegen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von TV-Wartezimmer, indem du Fragen stellst, die auf eine langfristige Zusammenarbeit abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.