Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle spannende Software für modulare Regelsysteme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Störk-Tronic ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit 1988 für Qualität 'Made in Germany' steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten und verbessere die Softwarequalität in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: 5 Jahre Erfahrung in Embedded Softwareentwicklung und solide C++-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und attraktive Sozialleistungen runden das Angebot ab.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über Uns
Sie wollen eine neue Perspektive? Wie wäre es mit Störk-Tronic als Arbeitgeber?
Als mittelständisches und inhabergeführtes Familienunternehmen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik stehen wir seit 1988 für das Siegel „100% Made in Germany“. Wir sind ein führender Hersteller von Temperaturreglern für die Bereiche Kälte- und Medizintechnik sowie Gastronomie und Backtechnik.
Senior Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems C++ für modulare Regelsysteme
Aufgaben:
- Abwechslungsreiche hardwarenahe Softwareentwicklung auf ressourcenbegrenzten Targets, wie z.B. AVR oder Cortex-M:
- Spannende Kundenapplikationen im Bereich der Regelungstechnik
- Herausfordernde Neu- und Weiterentwicklung von Komponenten und Funktionsbausteinen
- Moderne C++-Programmierung zur Optimierung und Pflege des hauseigenen Modul-Frameworks
- Abstimmung der Arbeitspakete im kooperativen Team und Abarbeitung eigener Aufgaben
- Dokumentation des Projektfortschritts in Confluence und Jira
- Sicherstellen der Software-Qualität durch Reviews und Tests
Qualifikationen:
- 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Embedded Softwareentwicklung
- Solide C++-Kenntnisse
- Grundlagen der Schaltungstechnik sowie Fähigkeit Schaltpläne zu lesen und zu analysieren sind von Vorteil
- Bereitschaft sich im Team einzubringen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam zur Optimierung der Softwarequalität beizutragen
- Selbstständige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- oder Englisch-Kenntnisse
Ihre Vorteile bei Störk-Tronic:
- Attraktive Vergütung mit 13 Monatsgehältern
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Sehr gute Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 40-Stunden-Woche
- Jährliche Gehaltsentwicklung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Homeoffice-Möglichkeit
- Betriebsruhe an den Brückentagen und zwischen Weihnachten und Silvester
- Kantine mit täglich wechselndem Speiseplan
- Modern ausgestattete Küche und Pausenbereich mit Dachterrasse zum Verweilen
- Sozialleistungen wie Kindergartenzuschuss und VWL
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge, z.B. Hautkrebs-Screening und Ergonomie-Beratung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Kostenfreie Parkplätze sowie eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte
Interessiert?
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Personalabteilung unter der Telefonnummer 0711/68661-63.
BEWERBEN
Störk-Tronic, Störk GmbH & Co. KG
Untere Waldplätze 6
D-70569 Stuttgart
#J-18808-Ljbffr
Senior Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems C++ für modulare Regelsysteme Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems C++ für modulare Regelsysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Embedded Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von Störk-Tronic geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in C++ und Embedded Systems auffrischst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Ansätze und Lösungen zu erklären, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Regelungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen und Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Konzentriere dich dabei auf Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung der Softwarequalität beigetragen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems C++ für modulare Regelsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Störk-Tronic und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine 5 Jahre Berufserfahrung in der Embedded Softwareentwicklung und deine soliden C++-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Störk-Tronic arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Softwarequalität beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Störk-Tronic ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Embedded Systems und C++ hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der hardwarenahen Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Mitarbeit in kleinen Modul- und Projekt-Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung der Softwarequalität beigetragen hast.
✨Kenntnisse in Dokumentation betonen
Da die Dokumentation des Projektfortschritts in Confluence und Jira wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools oder ähnlichen Dokumentationsmethoden hervorheben. Zeige, dass du die Bedeutung einer guten Dokumentation verstehst.
✨Sprich über deine Selbstständigkeit
Die Stellenbeschreibung hebt eine selbstständige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast und wie du deine Zeit effektiv managst.