Servicetechniker:in (m/w/d) für Melktechnik
Servicetechniker:in (m/w/d) für Melktechnik

Servicetechniker:in (m/w/d) für Melktechnik

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
TieTalent

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und betreue innovative Melksysteme in der Landwirtschaft.
  • Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein führender Anbieter im Bereich Landtechnik mit erstklassigem Service.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsmanagement, JobRad, Einkaufsvorteile und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik, Elektronik oder ähnlichen Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Werkstätten und Unterstützung durch pme Familienservice.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

AGRAVIS ist mehr als Trecker & Ernte. Die AGRAVIS Techniken sind Teil der AGRAVIS Raiffeisen AG und stehen seit vielen Jahren für erstklassigen Service im Bereich Landtechnik - von der Wartung und Reparatur über die Ersatzteillieferung bis hin zum Neu- oder Gebrauchtmaschinenverkauf. Mit unserem umfangreichen Beratungsangebot sowie der ganzheitlichen Betreuung der bekanntesten Marken in der Landtechnik sind wir der Full-Service-Dienstleister für die Landwirtschaft.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Montage und Inbetriebnahme von automatischen und konventionellen Melksystemen sowie Kühl- und Fütterungsanlagen
  • Wartung, Reparatur und Instandsetzung an automatischen und konventionellen Melksystemen sowie Kühl- und Fütterungsanlagen
  • Fachgerechte Betreuung und Beratung unserer landwirtschaftlichen Kund:innen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der Bereiche Mechatronik, Elektronik, Metallbau, Kältetechnik oder ähnlichen Berufsfeldern
  • Begeisterung für anspruchsvolle technische Aufgaben im Umfeld der Milchproduktion
  • Kommunikativer, verlässlicher Teamplayer:in
  • Selbstständige, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Führerscheinklasse B

Darauf können Sie sich freuen:

  • AGRAVIS Gesundheitsmanagement: Ein vielfältiges Angebot für Ihre Gesundheit
  • AGRAVIS JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, leasen Sie sich Ihr neues Fahrrad
  • Sie fahren Bus oder Bahn? Bei uns wird Ihr Deutschland-Ticket noch günstiger
  • Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops – online wie offline
  • AGRAVIS ist Hansefit-Mitglied: Genießen Sie attraktive Fitness-Konditionen
  • Modern ausgestattete Werkstätten mit umfangreichen Arbeitsflächen
  • pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag
  • Zugriff auf attraktive Versicherungsangebote unserer internen Makler

Servicetechniker:in (m/w/d) für Melktechnik Arbeitgeber: TieTalent

Die AGRAVIS Technik Raiffeisen GmbH in Nienburg bietet Ihnen als Servicetechniker:in (m/w/d) für Melktechnik nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein umfassendes Gesundheitsmanagement und attraktive Einkaufsvorteile. Unsere moderne Werkstatt und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung in einem kommunikativen Team machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere in der Landtechnik anstreben.
TieTalent

Kontaktperson:

TieTalent HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker:in (m/w/d) für Melktechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Melktechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Begeisterung für die Branche zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und Melktechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als Servicetechniker:in viel mit Kunden und Kollegen interagierst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen im Gespräch hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in (m/w/d) für Melktechnik

Mechatronik-Kenntnisse
Elektronikverständnis
Fähigkeit zur Montage und Inbetriebnahme von Melksystemen
Wartungs- und Reparaturfähigkeiten
Kenntnisse in Kältetechnik
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Serviceorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit landwirtschaftlichen Maschinen
Führerscheinklasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über AGRAVIS und deren Dienstleistungen im Bereich Landtechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker:in in der Melktechnik wichtig sind. Betone deine Ausbildung in Mechatronik, Elektronik oder ähnlichen Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Aufgaben im Bereich Milchproduktion darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von AGRAVIS passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Melktechnik und den relevanten Maschinen Bescheid weißt. Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von AGRAVIS, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Melksystemen oder ähnlichen Anlagen zeigen. Dies hilft, deine praktische Kompetenz zu untermauern.

Teamfähigkeit betonen

Da AGRAVIS Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Servicetechniker:in (m/w/d) für Melktechnik
TieTalent
TieTalent
  • Servicetechniker:in (m/w/d) für Melktechnik

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • TieTalent

    TieTalent

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>