Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und plane coolen Content für Social Media Plattformen wie Instagram und TikTok.
- Arbeitgeber: AIDA ist ein innovatives Kreuzfahrtunternehmen, das Teamspirit und Nachhaltigkeit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Präsenz einer globalen Marke.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bereich Medienmanagement oder Marketing haben und Erfahrung im Social Media Management mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist eine Elternzeitvertretung am Standort Rostock.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei AIDA - dem Unternehmen, in dem Teamspirit wirklich gelebt wird. Komm in unsere internationale AIDA Familie und arbeite bei einem der bekanntesten und innovativsten Kreuzfahrtunternehmen weltweit. Um die Schönheit der Meere und der Erde zu schützen, sind wir Vorreiter für nachhaltige Kreuzfahrt. Entdecke bei uns deinen #PlaceToWe. Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Elternzeitvertretung, an unserem Unternehmenssitz in Rostock.
Aufgaben:
- Erstellung, Planung und Veröffentlichung von ansprechendem Content auf den verschiedenen Social Media Plattformen (z.B. Facebook, Instagram, TikTok, Pinterest, LinkedIn)
- Implementierung und Weiterentwicklung der Social Media Strategien unter Berücksichtigung aktueller Trends und Branchenentwicklungen
- Social Listening, Monitoring und Analyse sämtlicher Social Media Aktivitäten sowie Unterstützung des Social Customer Services auf den AIDA eigenen Präsenzen und Umgang mit Social Media Management Tools
- Überwachung und Analyse der Performance von Social Media Kampagnen und Erstellung von Reportings sowie Weiterentwicklung der Trackinglogiken
- Konzeption, Planung und Durchführungen von Contentproduktionen an Land und an Bord
- Intensive Zusammenarbeit mit internen Abteilungen sowie externen Agenturen und Partnern
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikations-/ Medienmanagement, Betriebswirtschaft mit Marketing-Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Social Media Management, idealerweise in einer ähnlichen Position
- Hervorragende Kenntnisse der gängigen Social Media Plattformen und deren Funktionen sowie hohe Affinität zu den Themen Digitalisierung, Mobile First und aktuellen Trends in der Branche
- Hohe Zahlenaffinität und Analysefähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sicher im Umgang mit MS Office 365
- Gutes Gespür für Formate und Trends im Social Media Umfeld sowie deren kreative Umsetzung
- Ausgeprägtes Organisationstalent und Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert
Nice-to-have skills: Social Media Facebook
Karrierestufe: Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Marketing und Vertrieb
Branchen: Technologie, Information und Internet
Social Media Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Social Media Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in den sozialen Medien informiert. Folge relevanten Influencern und Branchenexperten auf Plattformen wie LinkedIn oder Twitter, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und deine Kenntnisse zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Social Media Bereich. Zeige Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder kreative Inhalte, die du erstellt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit der Marke AIDA und ihren Werten vertraut machst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über AIDA und deren Engagement für Nachhaltigkeit und Teamspirit. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im Social Media Management hervor. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Zeige deine Kreativität: Da die Erstellung von ansprechendem Content eine zentrale Aufgabe ist, solltest du in deinem Anschreiben kreative Ideen oder Ansätze präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar dargestellt sind. Verwende gegebenenfalls Beispiele, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Kenntnis der Plattformen
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Social Media Plattformen, die AIDA nutzt, gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Trends zu nennen, die du beobachtet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da die Position eine hohe Zahlenaffinität erfordert, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit der Analyse von Social Media Kampagnen zu sprechen. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Strategien zu optimieren.
✨Kreativität und Trends
Bereite einige kreative Ideen vor, die du für zukünftige Social Media Inhalte bei AIDA hättest. Zeige dein Gespür für aktuelle Trends und wie du diese in ansprechenden Content umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamspirit bei AIDA wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zeigen.