Software Architekt*in für Multi Sensor Daten Fusion (w/m/d) Jetzt bewerben
Software Architekt*in für Multi Sensor Daten Fusion (w/m/d)

Software Architekt*in für Multi Sensor Daten Fusion (w/m/d)

Ulm Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
TieTalent

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Radar- und Systemanwendungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen in der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines technologischen Vorreiters und gestalte die Zukunft der Verteidigungselektronik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Softwarearchitektur und Datenfusion mitbringen.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem interdisziplinären Team und profitiere von einer internationalen Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Für den Bereich „Tracking & Multi Sensor Data Fusion“ suchen wir am Standort Ulm oder alternativ Immenstaad zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Software Architekt*in für Multi Sensor Daten Fusion (w/m/d) .

Die Abteilung „Tracking & Multi Sensor Data Fusion“ erstellt auf Basis eines Software Modul Baukastens Tracking- und Datenfusionssoftware für Radar- und Systemlösungen im Bereich Luft, Land und See. Zu den Aufgaben der Abteilung gehören die Akquise von neuen Aufträgen, System- und Softwaretätigkeiten nach HENSOLDT Vorgaben, Testaktivitäten, Unterstützung von Forschungsvorhaben und die Unterstützung in der Softwarewartung für bereits ausgelieferte Radare. Diese Abteilung arbeitet divisions- und standortübergreifend.

#J-18808-Ljbffr

Software Architekt*in für Multi Sensor Daten Fusion (w/m/d) Arbeitgeber: TieTalent

HENSOLDT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Taufkirchen bei München ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördert HENSOLDT nicht nur technologische Exzellenz, sondern auch persönliche Wachstumschancen. Die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten in der Verteidigungstechnologie zu arbeiten, macht HENSOLDT zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
TieTalent

Kontaktperson:

TieTalent HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Architekt*in für Multi Sensor Daten Fusion (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Multi Sensor Daten Fusion. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese HENSOLDT helfen können, ihre Produkte weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Verteidigungsindustrie, insbesondere in den Bereichen Softwarearchitektur und Datenfusion. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und -architektur demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit zu beantworten. Da die Abteilung divisions- und standortübergreifend arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architekt*in für Multi Sensor Daten Fusion (w/m/d)

Softwarearchitektur
Datenfusion
Sensorintegration
Programmierung (z.B. C++, Python)
Agile Methoden
Systemdesign
Testautomatisierung
Requirements Engineering
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Radar- und Sensorsystemen
Dokumentationstechniken
Verständnis von Cybersecurity-Prinzipien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über HENSOLDT und deren Produkte. Verstehe die Technologien, die sie entwickeln, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Software Architekt*in wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in Datenfusion, Softwareentwicklung und Systemarchitektur.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Verteidigungsindustrie und deine spezifischen Fähigkeiten in der Multi Sensor Daten Fusion darstellt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über HENSOLDT und deren Rolle in der Verteidigungsindustrie. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu Multi Sensor Daten Fusion und Softwarearchitektur zu beantworten. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Teamarbeit betonen

Da die Abteilung divisions- und standortübergreifend arbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von HENSOLDT, indem du Fragen stellst. Dies könnte sich auf die Arbeitsweise im Team oder die Unterstützung von Forschungsvorhaben beziehen. Es zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Software Architekt*in für Multi Sensor Daten Fusion (w/m/d)
TieTalent Jetzt bewerben
TieTalent
  • Software Architekt*in für Multi Sensor Daten Fusion (w/m/d)

    Ulm
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • TieTalent

    TieTalent

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei TieTalent

    TieTalent
    Gebietsverkaufsleiter (m/w/d) für folgende Vertriebsgebiete: Bayern, Baden-Württemberg

    TieTalent

    Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    TieTalent
    Abteilungsleitung / Ingenieur*in Kanalneubau und -unterhaltung / Technischer Hochwasserschutz ([...]

    TieTalent

    Gütersloh Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    TieTalent
    Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Wirtschaftsinformatik Business Engineering

    TieTalent

    Stuttgart Duales Studium
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>