Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Softwarelösungen für die Automobilindustrie und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien und ist ein führender Partner in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technologien auf das nächste Level bringt und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Softwarearchitektur und Leidenschaft für die Automobiltechnologie mitbringen.
- Andere Informationen: Standort: Karlsruhe - eine Stadt voller Innovation und Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden – das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Softwarearchitekt Automotive (m/w/d)
Karlsruhe
#J-18808-Ljbffr
Softwarearchitekt Automotive (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent
Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwarearchitekt Automotive (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Automotive Softwarearchitektur konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilbranche informiert. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch zu haben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen detailliert zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten als Softwarearchitekt unter Beweis stellen und zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automobilindustrie! Teile in Gesprächen deine Visionen und Ideen, wie du zur Weiterentwicklung von Technologien beitragen möchtest. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt Automotive (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte in der Automobilindustrie. Verstehe die Unternehmenswerte und die Technologien, die sie nutzen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Softwarearchitekt hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Automobiltechnologie und deine Erfolge in ähnlichen Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Fähigkeit, komplexe Entwicklungsprojekte zu leiten, deutlich macht. Zeige auf, wie du zum Erfolg von FERCHAU beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien in der Automobilindustrie vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen, die sich aus neuen Entwicklungen ergeben, verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle und wie dein Beitrag zum Erfolg des Projekts beigetragen hat.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du als Softwarearchitekt eng mit anderen Expert:innen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.