Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite digitale Finanzbuchhaltungen und erstelle Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit flacher Hierarchie und offener Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Buchhaltung in einem dynamischen Team mit direktem Kontakt zur Leitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbar, DATEV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Mitarbeit an internen Strukturen und Intranet-Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Die Bilanzbuchhaltung umfasst die Bearbeitung digitaler Finanzbuchhaltungen mit DATEV Unternehmen Online.
- Dazu gehören die Erstellung von Einkommensteuererklärungen und Jahresabschlüssen (inklusive GewSt- & USt-Erklärungen).
- Darüber hinaus sind Sie für die Mitarbeit beim Aufbau und der Weiterentwicklung von internen Strukturen und des Intranets zuständig.
Wir bieten Ihnen gerne regelmäßige interne und externe Fortbildungen an. Da wir eine flache Hierarchie und offene Kommunikation in unserem Unternehmen bevorzugen, haben Sie immer die Möglichkeit, sich direkt an unsere Leitung zu wenden.
Für diese Position suchen wir eine Person mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten, Bilanzbuchhalter/in oder Steuerfachwirt/in. Ein sicherer Umgang mit DATEV und Erfahrungen in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Excel, Word, Outlook, Teams) sind wünschenswert. Wir legen großen Wert auf individuelle Weiterentwicklung und interne Fortbildungen.
Steuerfachangestellter mit Zukunft Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter mit Zukunft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Steuerbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das wird bei uns sehr geschätzt!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Bilanzbuchhaltung und den Umgang mit DATEV überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und unser Unternehmen! Informiere dich über unsere Werte und die Unternehmenskultur, damit du im Gespräch authentisch und motiviert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter mit Zukunft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in DATEV und MS-Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Bereite dich auf DATEV vor
Da der Umgang mit DATEV ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du dich im Vorfeld mit der Software vertraut machen. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel, Word und Outlook, hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Da das Unternehmen eine flache Hierarchie und offene Kommunikation schätzt, solltest du Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Möglichkeiten der direkten Kommunikation mit der Leitung vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an der Teamdynamik.
✨Fortbildungswünsche äußern
Das Unternehmen bietet regelmäßige Fortbildungen an. Überlege dir, welche Bereiche du gerne vertiefen möchtest und sprich diese im Interview an. Das zeigt, dass du an deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung interessiert bist.