Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Einkaufsstrategien und optimiere globale Beschaffungsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Industrieunternehmen mit spannenden Projekten und kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Hybrid- und Homeoffice-Möglichkeiten sowie externe Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Expertise in einem dynamischen Umfeld und verhandle international mit Lieferanten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf.
- Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und Reisebereitschaft für internationale Termine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein renommiertes Industrieunternehmen, sucht eine engagierte Persönlichkeit für den strategischen Einkauf. Möchten Sie Einkaufsstrategien aktiv mitgestalten, globale Beschaffungsprozesse optimieren und mit internationalen Lieferanten verhandeln? Freuen Sie sich auf ein dynamisches Umfeld mit spannenden Projekten, kurzen Entscheidungswegen und viel Gestaltungsspielraum. Wenn Sie Ihre Expertise einbringen und wirklich etwas bewegen möchten, dann bietet Ihnen unser Kunde die ideale Gelegenheit!
Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Einkaufsstrategien zur Optimierung von Kosten, Qualität und Lieferperformance
- Globale Beschaffung und strategische Auswahl von Lieferanten, inklusive Verhandlungsführung auf internationalem Niveau
- Führung von Vertragsverhandlungen und Abschluss langfristiger Liefervereinbarungen
- Analyse von Beschaffungsmärkten sowie Identifikation von Einsparpotenzialen und Prozessoptimierungen
- Regelmässige Lieferantenbewertungen und Implementierung von KPIs zur kontinuierlichen Verbesserung
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen, Supply Chain Management oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und digitalen Einkaufstools
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft für Lieferantentermine und Messen weltweit
Wissenswertes
- Beteiligung an externen Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Internationales Tätigkeitsfeld
- Garantiertes Hybrid- und Homeoffice-Arbeiten
- Moderner Arbeitsplatz
Strategischer Einkäufer (m/w) 80-100% Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (m/w) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im strategischen Einkauf tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im strategischen Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Einkaufsstrategien zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor! Da der Job viel mit internationalen Lieferanten und Vertragsverhandlungen zu tun hat, solltest du deine Verhandlungstechniken auffrischen. Übe, wie du deine Argumente überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da Reisen für Lieferantentermine und Messen weltweit erforderlich ist, solltest du in Gesprächen betonen, dass du flexibel und bereit bist, international zu reisen. Das zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (m/w) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Industrieunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des strategischen Einkäufers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im strategischen Einkauf hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Verhandlungsführung, der Nutzung von ERP-Systemen und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung von Einkaufsstrategien und der Analyse von Beschaffungsmärkten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da die Position des strategischen Einkäufers Verhandlungen mit internationalen Lieferanten umfasst, solltest du dich gut auf mögliche Verhandlungsszenarien vorbereiten. Informiere dich über die Marktpreise und die Stärken sowie Schwächen der potenziellen Lieferanten.
✨Kenntnis der Einkaufsstrategien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für nachhaltige Einkaufsstrategien hast. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Kosten optimiert oder die Qualität verbessert hast.
✨Erfahrung mit ERP-Systemen
Da der Umgang mit ERP-Systemen und digitalen Einkaufstools wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools zu nennen, die du verwendet hast, und wie sie dir bei der Optimierung von Beschaffungsprozessen geholfen haben.
✨Sprachkenntnisse betonen
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind entscheidend. Übe, deine Sprachkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren, indem du Fachbegriffe und relevante Terminologie in beiden Sprachen verwendest, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.