Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere technische Zwischenfälle und koordiniere Lösungen für die Luftfahrtindustrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Airbus Helicopters, einem führenden Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder technische Ausbildung mit Erfahrung in der Luftfahrt erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gültige EU-Arbeitserlaubnis sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32520 - 54120 € pro Jahr.
Ihr Beitrag: Lösungen, die den Himmel erobern! Sie sind der technische Dreh- und Angelpunkt, wenn es um die Analyse und Lösung komplexer Zwischenfälle geht. Als Technical Support Manager sind Sie bei unserem Kunden Airbus Helicopters Deutschland GmbH in Donauwörth ein entscheidender Baustein in der Sicherstellung der Flugtauglichkeit und Verfügbarkeit der Flotte und arbeiten kontinuierlich daran, die Produktzuverlässigkeit zu steigern – und das mit einem klaren Fokus auf höchste Standards.
Vorteile:
- Attraktive Vergütung: Equal Pay, Sonderzahlungen & übertarifliche Zuschläge
- Kantine und Verpflegung: leckere Mahlzeiten direkt im Büro in der Kantine oder Caféteria
- Zukunftssicher: Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: internationale, konzernweite Weiterbildung & Entwicklung
- Mobil & nachhaltig unterwegs: Bereitstellung von Mitarbeiterparkplätzen und Zuschuss zu Fahrtkosten
- Optimale Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage & Sonderurlaub
Aufgaben:
- Analyse und Klassifizierung technischer Zwischen- und Störfälle in der Kundenflotte sowie Mitwirkung im Major Incident Technical Board (MITB)
- Koordination komplexer technischer Lösungen in Zusammenarbeit mit Entwicklung, Zulieferern, Qualitätssicherung und dem Program Support Office
- Mitwirkung an neuen Produkten und Services, unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen
- Enge Zusammenarbeit mit Zulieferern zur Verbesserung der Produktzuverlässigkeit
- Validierung technischer Aspekte von Service Bulletins (SB) zur Sicherstellung höchster Standards
- Technische Unterstützung zur Gewährleistung der Flugtauglichkeit der Kundenflotte
- Erfassung und Analyse technischer Ereignisse und Bereitstellung relevanter Daten für das Entwicklungsbüro
- Erhöhung der Flottenverfügbarkeit durch schnelle Problemlösung
Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder in der Luft- und Raumfahrt
- ALTERNATIV: Abgeschlossen technische Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Luft- und Raumfahrt sowie im operativen Betrieb von Luftfahrzeugen
- Avionik Fachkenntnisse sind von Vorteil
- Versierter Umgang mit MS Office und SAP
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU ist zwingend erforderlich
- Reise- und Rufbereitschaft
Ansprechpartner: Sarah von Stoessel, HR Managerin, +49 173 5870833
Technical Support Manager Aerospace (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Support Manager Aerospace (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Luft- und Raumfahrtbranche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Da du als Technical Support Manager komplexe technische Probleme lösen musst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in der Avionik und im operativen Betrieb von Luftfahrzeugen auffrischst und vertiefst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du eng mit verschiedenen Abteilungen und Zulieferern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Support Manager Aerospace (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technical Support Manager relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Luft- und Raumfahrt sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktzuverlässigkeit beitragen können.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die dein Sprachniveau belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrttechnik kennst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die für die Position relevant sind, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, in denen du komplexe technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Airbus Helicopters, indem du Fragen stellst. Dies kann dir helfen, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen und zeigt dein Engagement für die Position.