Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze in rechtlichen Angelegenheiten innerhalb der Versicherungsgruppe.
- Arbeitgeber: WGV ist eine moderne Versicherungsgruppe, die innovative Produkte und exzellenten Kundenservice bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist (m/w/d) mit relevanter Erfahrung und Leidenschaft für Rechtsthemen.
- Andere Informationen: Standort: Stuttgart, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WGV - Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. bietet als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe unseren Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit.
An unserem Standort in Stuttgart ist folgende Position zu besetzen:
- Volljurist (m/w/d) für die Abteilung Recht
Volljurist (m/w/d) für die Abteilung Recht Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) für die Abteilung Recht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WGV und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragestellungen vor, die für die Versicherungsbranche relevant sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Herausforderungen der Branche auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Juristen oder Fachleuten in der Versicherungsbranche. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bei WGV einbringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Volljurist ist es wichtig, komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) für die Abteilung Recht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WGV - Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. und deren Werte. Verstehe die Rolle des Volljuristen in der Abteilung Recht und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Volljurist hervorhebt. Achte darauf, juristische Praktika, relevante Studienleistungen und besondere Kenntnisse im Versicherungsrecht zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Abteilung Recht bist und wie du zur innovativen Gestaltung der Zukunft beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Recherchiere über das Unternehmen
Informiere dich über die WGV und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Erwarte Fragen zu aktuellen rechtlichen Themen und Herausforderungen in der Versicherungsbranche. Überlege dir, wie du deine juristischen Kenntnisse praktisch anwenden kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem juristischen Wissen sind auch Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen der Abteilung oder den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.