Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in innovative projects on greywater treatment and data analysis.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER is dedicated to optimizing water management through interdisciplinary teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and health benefits.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience with impactful projects while receiving personalized support and development opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in relevant fields with strong technical skills and good communication abilities.
- Andere Informationen: Free hot drinks and access to company restaurants enhance your work experience.
Werkstudent für abwassertechnische Pilotprojekte (m/w/d)
Wir verändern was: Unser interdisziplinäres Team aus Projektingenieur:innen beschäftigt sich im Konzern HAMBURG WASSER mit Fragestellungen zu technischen, ökologischen und ökonomischen Optimierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Wir entwickeln auf Basis mittel- und langfristiger Konzepte konkrete Projekte und Maßnahmen, um diese Optimierungen und Weiterentwicklungen umzusetzen. Außerdem bearbeiten wir strategische Grundsatzthemen der Wasserwirtschaft. Aktuelle Projekte betreffen die Weiterentwicklung des HAMBURG WATER Cycle als integriertes Stoffstromsystem, die weitergehende Abwassereinigung in Bezug auf Mikroschadstoffe sowie die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und der CO2-Emissionen in betrieblichen Kernaktivitäten.
Das bewegst du bei uns:
- Mitarbeit in zwei innovativen Projekten zur Grauwasseraufbereitung und -nutzung in der Jenfelder Au
- Unterstützung bei praktischen Aufgaben z.B. Durchführung von Probenahmen und Messkampagnen sowie Überwachung und Betrieb von Pilotanlagen
- Unterstützung bei der Aufnahme und Auswertung von Daten und Versuchsergebnissen
- Recherchetätigkeiten und Zusammenstellungen von fachlichen Fragestellungen und Ergebnissen
Das bringst du mit:
- Eingeschriebener Student:In (Bachelor oder Master) der Fachrichtung Wasser- oder Abwasserwirtschaft, Verfahrenstechnik, Bauingenieurwesen, Umweltwissenschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Gutes technisches Verständnis und Freude daran komplexe Zusammenhänge zu verstehen
- Kommunikative Fähigkeit zur Ansprache von Partnern und Dienstleistern
- Erfahrung mit der Auswertung und Aufbereitung größerer Datenmengen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und sehr gute Englischkenntnisse
- Führerschein der Klasse B
- Idealerweise erste Kenntnisse in Python
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen:
- Gut betreut & aufgeschlaut: Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit intensiver, individueller Betreuung durch unsere Fachbereiche, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen für einen Einstieg nach dem Studium bringen dich weiter.
- Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und einen monetären Überstundenausgleich haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
- Mobil, gesund & fit: Mit diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in Bewegung. Ein monatliches Guthaben für die Bäderland-Gruppe gehört auch dazu.
- Vernetzt: Abwechslungsreiche Informations- und Austauschformate, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
- Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
Weitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent für abwassertechnische Pilotprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent für abwassertechnische Pilotprojekte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Wasserwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu HAMBURG WASSER herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Abwassertechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf Grauwasseraufbereitung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Kenntnisse in Python hast, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in Projekten anwenden könntest, um Daten auszuwerten oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit Partnern und Dienstleistern kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent für abwassertechnische Pilotprojekte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und dein Studium zu den Projekten von HAMBURG WASSER passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abwassertechnologie beitragen kannst. Betone deine technischen Kenntnisse und deine Begeisterung für das Thema.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Werkstudentenstelle unterstreichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Wenn du Kenntnisse in Python hast, erwähne diese ebenfalls, da sie für die Position von Vorteil sein können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Wasser- und Abwasserwirtschaft zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Projekten zu beantworten, an denen du arbeiten würdest, und zeige, dass du komplexe Zusammenhänge verstehst.
✨Datenanalyse betonen
Da die Auswertung und Aufbereitung größerer Datenmengen Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, wo du erfolgreich mit Daten gearbeitet hast. Zeige deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und eventuell auch erste Kenntnisse in Python.
✨Kommunikative Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst mit Partnern und Dienstleistern sprechen müssen, also sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv kommuniziert hast.
✨Interesse an nachhaltigen Lösungen zeigen
Zeige dein Interesse an ökologischen und ökonomischen Optimierungen im Bereich Wasserwirtschaft. Sprich über deine Motivation, an innovativen Projekten zur Grauwasseraufbereitung und -nutzung mitzuwirken und wie du zur Reduzierung von Ressourcenverbrauch und CO2-Emissionen beitragen möchtest.