Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung von Microsoft Copilot und KI-Lösungen.
- Arbeitgeber: GOLDBECK ist ein führendes Familienunternehmen im Bauwesen mit über 12.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Talente fördert und zukunftsweisende Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Informatik oder verwandten Bereichen sind willkommen; Interesse an KI ist ein Plus.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln.
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 12.500 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Werkstudent (m/w/d) Microsoft Copilot / AI Development Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Microsoft Copilot / AI Development
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Microsoft Copilot und KI-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Technologien verstehst, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von GOLDBECK. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Microsoft-Technologien und KI beziehen. Übe, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse an GOLDBECK und der Rolle als Werkstudent zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Microsoft Copilot / AI Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GOLDBECK und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen im Bereich Immobilien zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle im Bereich Microsoft Copilot / AI Development zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von GOLDBECK beitragen können. Sei spezifisch und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich KI.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von GOLDBECK. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur 'building excellence' beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es um Microsoft Copilot und AI Development geht, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Als Werkstudent wird von dir erwartet, dass du lernwillig bist. Bereite Beispiele vor, in denen du schnell neue Fähigkeiten erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich AI Development oder wie das Team zusammenarbeitet.