Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Datenanalyse.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in Software Analytics mit über 35 Jahren Erfahrung und 160 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das digitale Transformation in verschiedenen Branchen vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Python, R, SQL und Machine Learning sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen in der Software-Entwicklung sammeln möchten.
About
Unsere über 35-jährige Erfolgsgeschichte im Software Analytics-Bereich zeigt: wir sind hochspezialisierte Experten, wenn es darum geht, datengetriebene Geschäftsmodelle zu schaffen. Durch die Synthese von Data Engineering, Machine Learning und Software Engineering unterstützen wir Unternehmen dabei aus ihren Daten Mehrwerte zu generieren. Unsere über 160 Mitarbeiter treiben digitale Modernisierungen in den Branchen Manufacturing, Finance und Life Science voran und bereiten den Weg für eine Wirtschaft, die sich auf Wissen, Technik und Verantwortung stützt.
Nice-to-have skills
- Python
- R
- SAS
- SQL
- PySpark
Work experience
- Fullstack
- Machine Learning
- Applications
Languages
- German
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Software-Entwicklung (mwd) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Software-Entwicklung (mwd)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Python, R und SQL. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast, indem du Beispiele aus Projekten oder Studienarbeiten teilst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Engineering und Machine Learning. Wenn du während des Interviews über neue Entwicklungen sprichst, zeigst du dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Fullstack-Anwendungen zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung auf verschiedene Aspekte eines Projekts anwenden kannst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Interview vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Software-Entwicklung (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von datengetriebenen Geschäftsmodellen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Python, R, SQL und anderen relevanten Technologien. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen anführst, die deine Fähigkeiten in der Software-Entwicklung demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie du zur digitalen Modernisierung in den Branchen Manufacturing, Finance und Life Science beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der in der Stellenbeschreibung genannten Technologien wie Python, R, SQL und PySpark hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Technologien angewendet hast.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist, insbesondere Manufacturing, Finance und Life Science. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei, wie du datengetriebene Ansätze genutzt hast, um Mehrwerte zu schaffen, und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Machine Learning oder wie das Team zusammenarbeitet, um digitale Modernisierungen voranzutreiben.