Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zerspanungsmechaniker/in und arbeite an spannenden Fertigungsprozessen.
- Arbeitgeber: TIGGES ist ein innovativer Hersteller von Verbindungselementen mit internationaler Präsenz seit 1925.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und einem starken Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur Qualität unserer Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften, technisches Geschick.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre, inklusive Metallgrundausbildung im BZI Remscheid.
Ausbildung 2025 – Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Standort Wuppertal, Deutschland
Warum TIGGES? Innovativ, mit Qualität und Flexibilität: Seit 1925 ist die TIGGES GmbH & Co. KG einer der führenden Hersteller von Verbindungselementen im Bereich von Zeichnungs- oder Spezialteilen. Als internationales, inhabergeführtes Mittelstandsunternehmen mit Niederlassungen in Taiwan, USA, Malaysia und Japan gehören wir zu den führenden Spezialherstellern von Verbindungselementen weltweit. Mit ständig neuen Investitionen in zukunftsorientierte und komplexere Fertigungsverfahren entwickeln wir uns kontinuierlich weiter zu dem Spezialisten für hochwertige Produkte.
Mindestens Anforderungen
- mindestens Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss der Klasse 10 B
- guter bis befriedigender Notendurchschnitt in Mathematik, Deutsch und anderen naturwissenschaftlichen Fächern
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- technisches Geschick
Ausbildungsbeginn/-dauer
- dreieinhalb Jahre
- davon 6 Monate Metallgrundausbildung im BZI Remscheid
Persönliche Stärken
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Führerschein
Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3) (wünschenswert)
Bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Online-Bewerbung (inkl. Zeugnisse), damit wir einen Eindruck von Ihnen und Ihren Qualifikationen bekommen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: TIGGES GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
TIGGES GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die TIGGES GmbH & Co. KG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den speziellen Verbindungselementen hast, die sie herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus der Schule oder von Projekten nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Teamfähigkeit ist wichtig! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen. Das zeigt, dass du gut ins Team von TIGGES passt.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Führerschein hast, erwähne das unbedingt! Auch wenn er nicht zwingend erforderlich ist, kann es ein Pluspunkt sein, der deine Flexibilität und Mobilität unterstreicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über TIGGES: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die TIGGES GmbH & Co. KG. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und eventuell eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten, dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Teamfähigkeit eingehen. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform von TIGGES ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TIGGES GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Geschick erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Konzepten und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über gängige Maschinen und deren Funktionsweise.
✨Zeige deine Sorgfalt und Genauigkeit
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Sorgfalt und Genauigkeit sind. Du kannst Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Fertigung entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von TIGGES vor. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.