Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Systemintegration und arbeite an realen Projekten.
- Arbeitgeber: TIM AG, ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und Duz-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Ausbildung, Notebook, 30 Tage Urlaub und tolle Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Leidenschaft weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder vergleichbarer Abschluss mit technischem Schwerpunkt.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Bei TIM lernst du:
- Die unterschiedlichen Tätigkeiten eines Systemintegrators kennen
- Projekte eigenständig zu bearbeiten, z.B., Hard- und Software zu installieren, Systemfehler zu beheben oder auch Kunden zu beraten und zu schulen
- Umfangreiche fachliche Grundlagen zu PC- und Server-Komponenten sowie zu Netzwerk, Storage und Security
- Dich in einem Bereich zu spezialisieren, z. B. für Data-Center-Technologien
Die Ausbildung passt zu dir, wenn:
- Du beim Ausbildungsstart mindestens das Fachabitur oder einen vergleichbaren Abschluss mit technischem Schwerpunkt hast
- IT und Technik eine große Leidenschaft von dir sind
- Du Fragestellungen strukturiert und analytisch angehst
- Du gerne Lösungen durch eigenständige Recherchen findest und erarbeitest
- Du kommunikativ bist und gerne deine Teammitglieder unterstützt
- Du dich auch in Themen wie beispielsweise Präsentationstechniken, Kommunikation oder Projektmanagement weiter entwickeln möchtest
Das sind unsere Benefits:
- Eine strukturierte und praxisorientierte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen
- Ausstattung mit einem Notebook
- Intensive Betreuung vom ersten Ausbildungstag bis zur Abschlussprüfung
- Flache Hierarchien und eine teamorientierte Atmosphäre mit Duz-Kultur
- Parkplätze, E-Ladestationen, Essensautomat und eine Corporate-Benefits-Plattform
- Regelmäßige Firmenevents wie z.B. Foodtrucks oder After-Workshipping
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Wir sind TIM:
Ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden und Standorten in Österreich und der Schweiz. Wir kaufen Data-Center-Technologien von innovativen Herstellern ein und vertreiben diese an unsere Kunden, die Systemhauspartner. Das ist unsere Leidenschaft seit 1985; wir wachsen kontinuierlich und haben im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 884 Mio. € erzielt. Die TIM AG gehört zu den erfolgreichsten IT Distributoren für Data-Center-Technologien: Darauf sind wir stolz. Werde auch du ein Teil unserer dynamischen Entwicklung; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt:
Am besten bewirbst du dich gleich online mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte sende uns zum Anschreiben auch einen Lebenslauf sowie deine letzten Schul- und Praktikumszeugnisse zu. Wenn du Fragen hast, melde dich gerne.
Erfahre mehr über deine Ausbildung bei TIM in unserem Video:
Deine Ausbildung startet am 1. August 2026.
TIM AG
Deine Ansprechpartnerinnen sind: Katalin Veszprémi und Katja Manhillen
Schoßbergstr. 21
65201 Wiesbaden
Tel.: -152 oder -153
Mail:
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration 2026 Arbeitgeber: TIM AG
Kontaktperson:
TIM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht oder welche Projekte wir aktuell haben. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events, die sich um IT und Systemintegration drehen. Oft erfährt man so Insider-Infos über offene Stellen oder kann direkt Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über TIM, unsere Projekte und die Technologien, die wir nutzen. Zeig uns, dass du nicht nur die Basics kennst, sondern auch ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast. Das macht einen großen Unterschied!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell bei uns landen. Achte darauf, alle geforderten Dokumente beizufügen und deine Leidenschaft für IT und Technik klar zu kommunizieren. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns von deiner Leidenschaft für IT und Technik. Warum interessiert dich die Ausbildung bei TIM? Ein persönlicher Bezug macht dein Anschreiben einzigartig.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Liste deine schulischen und praktischen Erfahrungen auf, die relevant für die Ausbildung sind. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Zeugnisse nicht vergessen: Vergiss nicht, deine letzten Schul- und Praktikumszeugnisse beizufügen. Diese Dokumente geben uns einen guten Überblick über deine bisherigen Leistungen und Erfahrungen.
Bewirb dich online!: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass wir alle Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TIM AG vorbereitest
✨Mach dich mit den Grundlagen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die wichtigsten Grundlagen zu PC- und Server-Komponenten sowie Netzwerken aneignen. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für IT und Technik.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder Praktika sein, in denen du eigenständig Lösungen erarbeitet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Ausbildung auch Kundenberatung umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um im Interview zu glänzen.
✨Fragen stellen nicht vergessen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu Teamarbeit oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!