Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne kaufmännische Abläufe und moderne IT-Technologien in verschiedenen Abteilungen kennen.
- Arbeitgeber: TIM AG, ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und Duz-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Ausbildung, Notebook, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der IT-Branche und wachse mit uns!
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur, Interesse an IT und Technik sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Bei TIM lernst du:
- Die kaufmännischen Abläufe in einem Unternehmen und verschiedene Abteilungen kennen, z.B. Vertrieb, Marketing, Einkauf oder die Buchhaltung
- Angebote zu erstellen, Preise zu kalkulieren und Kundenaufträge abzuwickeln
- Hard- und Softwarelösungen beim IT-Hersteller zu bestellen, zu vermarkten und zu präsentieren
- Den Umgang mit modernsten IT-Technologien sowie den MS Office-Produkten
Die Ausbildung passt zu dir, wenn:
- Du beim Ausbildungsstart mindestens das Fachabitur in der Tasche hast
- Du ein Interesse an IT und Technik sowie an kaufmännischen Themen hast
- Du kommunikativ bist und sorgfältiges Arbeiten selbstverständlich für dich ist
- Du eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift hast
- Du über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse verfügst
Das sind unsere Benefits:
- Eine strukturierte und praxisorientierte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen
- Ausstattung mit einem Notebook
- Intensive Betreuung vom ersten Ausbildungstag bis zur Abschlussprüfung
- Flache Hierarchien und eine teamorientierte Atmosphäre mit Duz-Kultur
- Parkplätze, E-Ladestationen, Essensautomat und eine Corporate-Benefits-Plattform
- Regelmäßige Firmenevents wie z.B. Foodtrucks oder After-Workshipping
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Wir sind TIM:
Ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden und Standorten in Österreich und der Schweiz. Wir kaufen Data-Center-Technologien von innovativen Herstellern ein und vertreiben diese an unsere Kunden, die Systemhauspartner. Das ist unsere Leidenschaft seit 1985; wir wachsen kontinuierlich und haben im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 884 Mio. € erzielt. Die TIM AG gehört zu den erfolgreichsten IT Distributoren für Data-Center-Technologien: Darauf sind wir stolz. Werde auch du ein Teil unserer dynamischen Entwicklung; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt:
Am besten bewirbst du dich gleich online mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte sende uns zum Anschreiben auch einen Lebenslauf sowie deine letzten Schul- und Praktikumszeugnisse zu. Wenn du Fragen hast, melde dich gerne.
Erfahre mehr über deine Ausbildung bei TIM in unserem Video
Die Ausbildung startet am 1. August 2026.
TIM AG
Deine Ansprechpartnerinnen sind: Katalin Veszprémi und Katja Manhillen
Schoßbergstr. 21
65201 Wiesbaden
Tel.: -152 oder -153
Mail:
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: TIM AG
Kontaktperson:
TIM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. So fühlst du dich sicherer und kannst deine Stärken besser präsentieren.
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen guten ersten Eindruck und zeigt, dass du die Chance ernst nimmst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So bist du sicher, dass deine Unterlagen schnell ankommen und du die besten Chancen hast, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Ausbildung zu verdeutlichen. Erzähl uns, warum du dich für TIM interessierst und was dich an der IT-Welt fasziniert.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Liste deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Erfahrungen auf, die zu der Ausbildung passen. Denk daran, dass wir einen schnellen Überblick über deine Qualifikationen wollen!
Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle wichtigen Dokumente bei, wie deine letzten Schul- und Praktikumszeugnisse. Diese helfen uns, ein besseres Bild von deinen bisherigen Leistungen zu bekommen. Achte darauf, dass alles gut lesbar ist!
Bewerbung online einreichen: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell bei uns landen. Wenn du Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir sind hier, um dir zu helfen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TIM AG vorbereitest
✨Informiere dich über TIM
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über TIM und die angebotene Ausbildung verschaffen. Schau dir die Unternehmenswebsite an, informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen und verstehe die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an IT und kaufmännischen Themen unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken zu verdeutlichen und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.
✨Präsentation deiner Unterlagen
Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig und ordentlich sind. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben hinterlassen einen positiven ersten Eindruck. Vergiss nicht, auch deine Schul- und Praktikumszeugnisse mitzubringen!