Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Projekten in der agilen Softwareentwicklung und übernehme verschiedene Rollen.
- Arbeitgeber: ti&m ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für diverse Branchen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit und bring deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Business Analyst oder Requirements Engineer sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, vor Ort bei Kunden in der Schweiz zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was dich erwartet
- Abwechslungsreiche Projekte in der agilen Softwareentwicklung – im direkten Mandat beim Kunden oder in ti&m-Projekten, die wir end-to-end für unsere Kunden realisieren
- Übernahme unterschiedlicher Rollen im Projektkontext wie Business Analyst, Requirements Engineer oder Product Owner – je nach Phase, Setting und Stärken
- Analyse bestehender Geschäftsprozesse, Erarbeitung tragfähiger Konzepte sowie Begleitung der Umsetzung in interdisziplinären Teams
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden, Engineers, UX-Designern und weiteren Stakeholdern zur Gestaltung funktionaler, tragfähiger Lösungen
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld, dass dir viel Gestaltungsspielraum lässt, Eigeninitiative fördert und deine Weiterentwicklung aktiv unterstützt
Was du mitbringst
- Mehrjährige Erfahrung (5+ Jahre) als Business Analyst, Requirements Engineer oder Product Owner in der Softwareentwicklung
- Sicherer Umgang mit gängigen Methoden im Requirements Engineering und in der agilen Projektführung (z. B. Scrum) – idealerweise ergänzt durch relevante Zertifizierungen (IREB, Scrum, OCEB2 o. ä)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres, strukturiertes Auftreten gegenüber Kunden und Entwicklungsteams
- Abgeschlossenes Studium in einem technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachgebiet (FH/Uni/ETH)
- Bereitschaft, vor Ort bei Kunden in der Schweiz zu arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir suchen dich – werde Teil unseres Teams
Banking, Insurance, Public oder Transportation – die Arbeit bei ti&m ist so vielfältig wie unsere Kunden. Mit technologischem Know-how, innovativen Ideen und ausgeprägter Sozialkompetenz begleitest du unsere Kunden bei der digitalen Transformation und übernimmst Verantwortung in herausfordernden Projekten.
Warum wir
Swiss Arbeitgeber Award, Best of Swiss Apps oder Digital Economy Award. Unsere Arbeitsplatzkultur und unsere Projekte gewinnen Preise. Für unsere Kunden aus Banking, Retail oder Governance entwickeln wir nutzerzentrierte Digitalisierungslösungen. Abseits von vorgegebenen Pfaden kannst du bei uns Neues ausprobieren und dich so richtig austoben. Hier findest du alles, was dein Techie-Herz begehrt: In einem dynamischen und kollegialen Umfeld treibst du deine innovativen Ideen voran – natürlich immer mithilfe der neuesten Technologien. Apropos Arbeitsplatzkultur: Agilität fordern wir nicht nur bei unseren Projekten, sondern fördern sie auch für unsere Mitarbeitenden. Mit ti&m liquid working bieten wir einfach anpassbare Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, Auszeiten zu nehmen. Und mit unserer ti&m academy entscheidest du, wo und wie du dich weiterbilden willst.
Tina Müller
Fragen zu deiner Bewerbung? Unser HR-Team hilft dir gerne weiter.
jidb439771ss jit0936ss jiy25ss
Agile Business Analyst / Requirements Engineer Arbeitgeber: ti&m AG

Kontaktperson:
ti&m AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agile Business Analyst / Requirements Engineer
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei ti&m arbeiten, und versuche, ein Gespräch mit ihnen zu führen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Rolle gewinnen.
✨Agile Methoden vertiefen
Da die Stelle einen sicheren Umgang mit agilen Methoden erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Scrum und anderen relevanten Frameworks auffrischen oder vertiefen. Besuche Workshops oder Online-Kurse, um deine Fähigkeiten zu erweitern und eventuell Zertifizierungen zu erwerben, die deine Bewerbung stärken können.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen für Business Analysten und Requirements Engineers vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein strukturiertes Vorgehen verdeutlichen. Übe auch, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Kundenorientierung zeigen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Kunden erfordert, solltest du in Gesprächen und Interviews deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden betonen. Zeige, wie du deren Bedürfnisse analysiert und in erfolgreiche Lösungen umgesetzt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Business Analyst / Requirements Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mehrjährige Erfahrung als Business Analyst, Requirements Engineer oder Product Owner hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du effektiv kommunizierst und interdisziplinäre Teams leitest.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an und zeige, warum du genau die richtige Person für diese Position bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ti&m AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Agile Business Analyst oder Requirements Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Agile Methoden im Fokus
Da agile Methoden wie Scrum eine zentrale Rolle spielen, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit agilen Projekten zu teilen und wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Position ist es wichtig, klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären und zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamstruktur oder den Herausforderungen, die das Unternehmen derzeit bewältigt.