Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Produktprojekte im digitalen Banking und analysiere den Markt für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: ti&m ist ein preisgekröntes Unternehmen, das IT-Lösungen für Banking, Retail und Governance bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine dynamische Arbeitsplatzkultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings in einem kreativen Umfeld mit neuesten Technologien und agiler Arbeitsweise.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im IT-Produktmanagement und ein Hochschulstudium mit Fokus auf Digitalisierung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Innovationen vorantreibt und Auszeiten sowie persönliche Entwicklung fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Was dich erwartet
- Aktive Marktanalyse für neue Innovationen und Entwicklungen CH-Banking
- Projektleitung für Produktprojekte zwecks Umsetzung Roadmap
- Erarbeitung Produktinhalte im Kontext von Innovationen und neuen Features
- Operationalisierung Produkt Management mit wachsender Anzahl Kunden
- Vorbereitung und Durchführung von Produktevents
- Begleitung und Leitung von Sales Aktivitäten
- Abstimmung mit internem und externem Stakeholder
- Übernahme Fachverantwortung für Produkt und Teilnahme an Events
Was du mitbringst
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der IT-Branche mit Schwerpunkt Produktmanagement
- Fachlicher Hintergrund im Banking mit Ausprägung Technologie und/oder Digital Banking
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit gutem betriebswirtschaftlichem Verständnis sowie mit Affinität für Digitalisierung
- Ausgeprägte Kundenorientierung und kommunikativer Teamplayer
- Sicheres Auftreten und Überzeugungskraft sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Hoher Grad an Eigenmotivation und Selbständigkeit
- Stilsicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Wir suchen dich werde Teil unseres Teams
Von der Beratung über die Softwareentwicklung bis zum Hosting. Unsere Lösungen decken die gesamte IT-Wertschöpfungskette ab. Als Product Manager bist du verantwortlich für die Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Produkte mit Schwerpunkt Banking. Du verbindest fachliche Anforderungen aus der Welt unserer Kunden mit technologischen Entwicklungen entlang unserer Produktstrategie immer mit einem offenen Ohr für unsere Kunden und den Markt.
Warum wir
Swiss Arbeitgeber Award, Best of Swiss Apps oder Digital Economy Award. Unsere Arbeitsplatzkultur und unsere Projekte gewinnen Preise. Für unsere Kunden aus Banking, Retail oder Governance entwickeln wir nutzerzentrierte Digitalisierungslösungen. Abseits von vorgegebenen Pfaden kannst du bei uns Neues ausprobieren und dich so richtig austoben. Hier findest du alles, was dein Techie-Herz begehrt: In einem dynamischen und kollegialen Umfeld treibst du deine innovativen Ideen voran natürlich immer mithilfe der neuesten Technologien. Apropos Arbeitsplatzkultur: Agilität fordern wir nicht nur bei unseren Projekten, sondern fördern sie auch für unsere Mitarbeitenden. Mit ti&m liquid working bieten wir einfach anpassbare Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, Auszeiten zu nehmen. Und mit unserer ti&m academy entscheidest du, wo und wie du dich weiterbilden willst.
Philipp Klein
Fragen zu deiner Bewerbung? Unser HR-Team hilft dir gerne weiter.
jid9ba38d6a jit0938a jiy25a
Produkt Manager Fokus Digital Banking Arbeitgeber: ti&m AG

Kontaktperson:
ti&m AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produkt Manager Fokus Digital Banking
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Banking- und IT-Branche zu vernetzen. Besuche relevante Events und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Digital Banking zu erfahren.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Digital Banking. Verfolge Branchennachrichten und analysiere Wettbewerber, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu entwickeln.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du oft mit Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu präsentieren, um deine Ideen effektiv zu vermitteln.
✨Agilität leben
Da wir bei StudySmarter Agilität schätzen, solltest du dich mit agilen Methoden vertraut machen. Zeige in Gesprächen, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, und bringe Beispiele für erfolgreiche agile Projekte aus deiner Vergangenheit mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produkt Manager Fokus Digital Banking
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Marktforschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und die aktuelle Marktposition im Bereich Digital Banking.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Produkt Manager im Digital Banking zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Produktmanagement und in der IT-Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Digital Banking und deine Fähigkeit zur Marktanalyse darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass sie vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ti&m AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Marktanalysen vor
Da die aktive Marktanalyse ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich mit aktuellen Trends im Digital Banking vertraut machen. Informiere dich über neue Technologien und Innovationen, die den Markt beeinflussen könnten.
✨Präsentation deiner Projektmanagementfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektleitung zu teilen. Zeige, wie du Produktprojekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast, um die Roadmap zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine ausgeprägte Kundenorientierung hervor. Bereite Beispiele vor, wie du Kundenfeedback in Produktentwicklungen integriert hast und wie du sicherstellst, dass die Bedürfnisse der Kunden immer im Mittelpunkt stehen.