Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Produktprojekte und analysiere den Markt für neue Entwicklungen.
- Arbeitgeber: Preisgekröntes Unternehmen mit einer dynamischen und kollegialen Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Onboardings und setze deine Ideen in die Tat um.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der IT-Branche und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Agilität und Innovation stehen bei uns an erster Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was dich erwartet
- Aktive Marktanalyse für neue Innovationen und Entwicklungen Onboarding
- Projektleitung für Produktprojekte zwecks Umsetzung Roadmap
- Erarbeitung Produktinhalte im Kontext von Innovationen und neuen Features
- Operationalisierung Produkt Management mit wachsender Anzahl Kunden
- Vorbereitung und Durchführung von Produktevents
- Begleitung und Leitung von Sales Aktivitäten
- Abstimmung mit internem und externem Stakeholder
Was du mitbringst
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der IT-Branche und Erfahrung im Betrieb von Services
- Idealerweise fachlicher Hintergrund im Banking oder Softwareentwicklung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit gutem betriebswirtschaftlichem Verständnis sowie mit Affinität für Digitalisierung
- Ausgeprägte Kundenorientierung und kommunikativer Teamplayer
- Sicheres Auftreten und Überzeugungskraft sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Hoher Grad an Eigenmotivation und Selbständigkeit
- Stilsicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Wir suchen dich – werde Teil unseres Teams
Von der Beratung über die Softwareentwicklung bis zum Hosting. Unsere Lösungen decken die gesamte IT-Wertschöpfungskette ab. Als Product Manager bist du verantwortlich für die Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Produkte mit Schwerpunkt Onboarding. Du verbindest fachliche Anforderungen aus der Welt unserer Kunden mit technologischen Entwicklungen entlang unserer Produktstrategie immer mit einem offenen Ohr für unsere Kunden und den Markt.
Warum wir
Swiss Arbeitgeber Award, Best of Swiss Apps oder Digital Economy Award. Unsere Arbeitsplatzkultur und unsere Projekte gewinnen Preise. Für unsere Kunden aus Banking, Retail oder Governance entwickeln wir nutzerzentrierte Digitalisierungslösungen. Abseits von vorgegebenen Pfaden kannst du bei uns Neues ausprobieren und dich so richtig austoben. Hier findest du alles, was dein Techie-Herz begehrt: In einem dynamischen und kollegialen Umfeld treibst du deine innovativen Ideen voran – natürlich immer mithilfe der neuesten Technologien. Apropos Arbeitsplatzkultur: Agilität fordern wir nicht nur bei unseren Projekten, sondern fördern sie auch für unsere Mitarbeitenden. Mit ti&m liquid working bieten wir einfach anpassbare Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, Auszeiten zu nehmen. Und mit unserer ti&m academy entscheidest du, wo und wie du dich weiterbilden willst.
Philipp Klein
Fragen zu deiner Bewerbung? Unser HR-Team hilft dir gerne weiter.
jida9aa426ss jit0937ss jiy25ss
Produkt Manager Fokus Onboarding Arbeitgeber: ti&m AG

Kontaktperson:
ti&m AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produkt Manager Fokus Onboarding
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach informellen Gesprächen oder Meetups – oft ergeben sich die besten Jobchancen durch persönliche Kontakte!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und deine Motivation – das kann den Unterschied machen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten unterstreichen. Übe auch, wie du deine Ideen und Projekte überzeugend präsentieren kannst – das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bei uns arbeiten möchtest, schau dir die offenen Stellen auf unserer Website an und bewirb dich direkt dort. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und es ist der schnellste Weg, um ins Team zu kommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produkt Manager Fokus Onboarding
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu StudySmarter passt. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Leidenschaft für das Produktmanagement und Onboarding zum Ausdruck bringen.
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der IT-Branche unter Beweis stellen. Zeige uns, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast – das macht einen großen Unterschied!
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Dokument mit klaren Absätzen und einer übersichtlichen Formatierung zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst. Lass uns nicht nach Fehlern suchen müssen – wir wollen deine Stärken sehen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ti&m AG vorbereitest
✨Marktanalyse verstehen
Mach dich mit den aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Onboarding vertraut. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie dein Wissen über den Markt zur Produktentwicklung beitragen kann.
✨Projekte im Fokus
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Projektleitung zu nennen. Erkläre, wie du Roadmaps umgesetzt hast und welche Methoden du verwendet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Stakeholder-Kommunikation
Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit internen und externen Stakeholdern kommuniziert hast. Sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du unterschiedliche Interessen in Einklang gebracht hast.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da du auch Produktevents vorbereiten und durchführen wirst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Bereite eine kurze Präsentation über ein Produkt oder eine Idee vor, um deine Überzeugungskraft und dein sicheres Auftreten zu demonstrieren.