Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und entwickelst innovative Holzbauprojekte für internationale Kunden.
- Arbeitgeber: Ein junges, dynamisches Unternehmen mit Leidenschaft für nachhaltigen Holzbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite an nachhaltigen Lösungen weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder verwandte Fachrichtung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem wachsenden Markt zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir planen die Zukunft in Holz. Wir sind ein junges Unternehmen mit viel Erfahrung und Leidenschaft im Holzbau. Wir entwickeln, planen und liefern Holzbauten nach Europa, Nord-Amerika und Asien. Im Vordergrund stehen Ingenieur- und Massivholzbauten aus BSH und BSP. Aus der Kombination von leistungsstarken Produkten und unserem qualifizierten Fachwissen entwickeln wir interessante Lösungen für Bauherren, Investoren und Bauunternehmungen weltweit.
Für unser stark wachsendes Projektgeschäft suchen wir eine/n Bauingenieur (m/w/d) mit Vertiefung Holzbau / Tragwerksplanung.
Bauingenieur (m/w/d) mit Vertiefung Holzbau / Tragwerksplanung (Hochbauingenieur/in) Arbeitgeber: Timber Concept GmbH
Kontaktperson:
Timber Concept GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) mit Vertiefung Holzbau / Tragwerksplanung (Hochbauingenieur/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Holzbau und Tragwerksplanung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit unseren Teammitgliedern sprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Holzbau. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze und Technologien kennst, die für unsere Projekte relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Holzbau und Tragwerksplanung sind. Wir suchen nach Kandidaten, die nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch praktische Lösungen anbieten können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen. Da wir uns auf Holzbau konzentrieren, ist es wichtig, dass du ein Verständnis für ökologische Aspekte und deren Bedeutung in der Bauindustrie hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) mit Vertiefung Holzbau / Tragwerksplanung (Hochbauingenieur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Projekte im Holzbau an und verstehe ihre Philosophie und Werte. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Holzbau und in der Tragwerksplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Holzbau und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du Teil des Unternehmens werden möchtest und wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Timber Concept GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Holzbau-Techniken
Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends im Holzbau. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für BSH und BSP hast und wie diese Materialien in verschiedenen Projekten eingesetzt werden können.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die sich auf Holzbau oder Tragwerksplanung beziehen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Leidenschaft für das Thema.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor, da Bauprojekte oft interdisziplinär sind. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Ingenieuren, Architekten und Bauunternehmern zusammengearbeitet hast.