Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und gestalte Inhalte über nachhaltigen Holzbau für verschiedene Formate.
- Arbeitgeber: timberleicht ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Holzbau-Lösungen plant und umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und ein engagiertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und kommuniziere die Vorteile des Holzbaus klar und inspirierend.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Architektur oder verwandten Bereichen sowie 3–5 Jahre Erfahrung in der Branche erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze KI-Tools zur Unterstützung deiner kreativen Prozesse und wachse mit uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung timberleicht ist Vorreiter in der Planung von nachhaltigen Holz- und Holz-Hybrid-Gebäuden. Mit unserer eigenen 3D-Software sowie der konsequenten Standardisierung und Automatisierung unserer Planungsprozesse schaffen wir effiziente, nachhaltige Lösungen für die Bauwirtschaft. Unser 20-köpfiges Team aus energiegeladenen, smarten und kooperativen Menschen arbeitet täglich daran, die Art zu planen neu zu denken – immer praxisnah und bereits an mehr als 200 Gebäuden erprobt. Doch um das volle Potenzial des Holzbaus zu entfalten, braucht es mehr als nur gute Planung: Die Vorteile und Chancen des Holzbaus müssen glasklar und omnipräsent an Bauherren kommuniziert werden. Nicht abstrakt und theoretisch, sondern relevant für den Alltag – verständlich, inspirierend und konkret. Denn nur wer versteht, warum Holzbau ökologisch, wirtschaftlich und gestalterisch überzeugt, entscheidet sich auch dafür. Hier kommt Marketing ins Spiel. Wir glauben fest daran, dass gute Kommunikation ein zentraler Hebel für die Bauwende ist. Deshalb suchen wir jemanden für die Erstellung unserer Wissensinhalte, die/der diese Motivation teilt und mit uns gemeinsam eine starke, konsistente und wirksame Markenkommunikation aufbaut.
Du schreibst und gestaltest Inhalte für verschiedene Formate die von tausenden Menschen aus der Baubranche gelesen und gesehen werden. Werde Teil von timberleicht und gestalte mit uns die Zukunft des nachhaltigen Bauens.
Aufgaben
- Content-Erstellung & Redaktion
- Verfassen von Blogartikeln, Case Studies, Whitepapers & Social Posts zu Holzbau-Themen
- Korrektorat, Fact-Checking & Sicherstellung des Markentones
- Interne Wissensgewinnung
- Interviews & Workshops mit Gründer:innen und Fachteams zur Inhaltserstellung
- Visuelle Asset-Produktion
- Erstellung von Grafiken & Templates in Canva/Figma nach Design-Guidelines
- Anpassung von Figma-Quellen in Canva unter Einhaltung des visuellen Rasters
- SEO & Content-Planung
- Unterstützung bei Content-Strategie & Zielgruppenansprache mit dem Marketing Manager
- Keyword-Recherche & Redaktioneller Kalender basierend auf Performance-Daten
- Qualitätssicherung & CMS Pflege & SEO-gerechtes Einpflegen der Inhalte im CMS (z. B. WordPress)
- Durchführung von Content-Audits & Prozessoptimierung für reibungslose Veröffentlichungen
Qualifikation
- Abschluss in Architektur, Bauingenieurwesen, Technischer Kommunikation oder einem verwandten Fach.
- 3–5 Jahre redaktionelle Tätigkeit in der Bau-, Architektur- oder Baustoffbranche.
- Fundierte Kenntnisse im Holzbau oder Hochbau, baurechtlichen Normen und Prozessen rund um den Bau aus der Perspektive des Bauherren und der Planung.
- AI-Native: Du nutzt KI nativ für alle deine Aufgaben, zur Ideengewinnung, zum Texten und gestalten. Du experimentierst mit neuen Tools, und bist auf dem neuesten Stand, wie du deine Arbeit durch KI wertvoller machen kannst.
Benefits
- Gestalte die Zukunft des nachhaltigen Bauens mit uns!
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten
- Ein hochmotiviertes und engagiertes Team mit klarem Fokus auf Technologie, Automatisierung und nachhaltiges Bauen
- Raum für dein Wachstum - persönlich und fachlich
- Deine Stimme wird ernst genommen, gestalte timberleicht mit uns gemeinsam
- legendäre Team Events, regelmäßige Team-Offsites und das timberleicht Sommerfest.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Klingt spannend? Wir freuen uns von dir zu hören!
Holzbau Content Redaktion & Gestaltung (m/w/d) | Köln Arbeitgeber: timberleicht
Kontaktperson:
timberleicht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Holzbau Content Redaktion & Gestaltung (m/w/d) | Köln
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Bau- und Architekturbranche, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Holzbau und nachhaltigen Bauen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Technologien kennst, die für timberleicht relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere in der Content-Erstellung und visuellen Gestaltung, um zu zeigen, wie du Inhalte ansprechend und informativ gestalten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit KI-Tools zu sprechen. Da die Stelle einen AI-Native erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du KI in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um Effizienz und Kreativität zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holzbau Content Redaktion & Gestaltung (m/w/d) | Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über timberleicht und deren Ansatz zur nachhaltigen Bauweise. Verstehe, wie wichtig gute Kommunikation für ihre Markenstrategie ist und reflektiere dies in deiner Bewerbung.
Erstelle relevante Inhalte: Bereite einige Beispieltexte vor, die du für die Position schreiben würdest. Zeige deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und inspirierend zu kommunizieren, insbesondere im Bereich Holzbau.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen redaktionellen Tätigkeiten hervor, insbesondere in der Bau- oder Architekturbranche. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Holzbau und deine Erfahrung mit Content-Strategien zur Position passen.
SEO-Kenntnisse einbringen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SEO und Content-Planung in deiner Bewerbung darstellst. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten nutzen kannst, um die Sichtbarkeit von timberleicht zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei timberleicht vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über timberleicht und deren Ansatz zur nachhaltigen Bauweise. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Inhalte, die du in der Vergangenheit erstellt hast, die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu diskutieren und zu erklären, wie sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle auch die Erstellung von visuellen Inhalten umfasst, bringe Ideen mit, wie du Grafiken oder Templates gestalten würdest. Überlege dir, wie du die Themen des Holzbaus ansprechend und verständlich kommunizieren kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht, und wie du helfen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.