Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Gefäßchirurgie arbeiten und spannende, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Ein modernes akademisches Lehrkrankenhaus mit einem zertifizierten Gefäßzentrum erwartet dich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und gute Verkehrsanbindung sind nur einige Vorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine umfassende Weiterbildung in einem unterstützenden Team mit Fokus auf Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast dein Medizinstudium abgeschlossen und sprichst verhandlungssicher Deutsch.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Umgebung mit Schulen und Kindergärten in der Nähe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein Akademisches Lehrkrankenhaus, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) im Großraum Münster.
Das Angebot:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmodern ausgestatteten akademischen Klinikverbund
- Vollzeit und Teilzeit möglich
- Volle Weiterbildungsermächtigung für die Gefäßchirurgie (48 Monate) inklusive des Common Trunk (24 Monate)
- Zertifiziertes Gefäßzentrum und Hybrid-OP vorhanden
- Das gesamte Spektrum der operativen und interventionellen Shuntchirurgie
- Umfangreiches Angebot der Schlaganfallvorbeugung und gefäßerhaltenden Eingriffen
- Entlastung von administrativen Aufgaben durch Kodierfachkräfte
- Vergütung nach Tarif angelehnt an den Marburger Bund zzgl. Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge
- Sehr gute Verkehrsanbindung an Duisburg und Dortmund
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und gesonderte Vergütung von Bereitschaftsdiensten
- Kindergärten und Schulen in der Umgebung
Ihr Profil:
- Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)
- Sie haben Ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen und sind im Besitz der deutschen Approbationsurkunde
- Idealerweise befinden Sie sich in der Facharztausbildung Gefäßchirurgie oder sind entschlossen, diese zu beginnen
- Sie verfügen über Motivation, Fleiß und eine schnelle Auffassungsgabe
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Kooperationsfähigkeit aus
- Ihnen ist eine breite und umfassende Weiterbildung in der Gefäßchirurgie sowie eine team- und patientenorientierte Arbeitsweise wichtig
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) in Münster Arbeitgeber: Time 4 Change GmbH
Kontaktperson:
Time 4 Change GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) in Münster
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Professoren oder anderen Fachärzten, die bereits in der Gefäßchirurgie tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das akademische Lehrkrankenhaus und dessen Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Gefäßchirurgie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung und Leidenschaft für diesen Bereich unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. In der Gefäßchirurgie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) in Münster
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Assistenzarzt in der Gefäßchirurgie darlegst. Betone deine bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf diese Position vorbereiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen hervor, die für die Gefäßchirurgie von Bedeutung sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Time 4 Change GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Gefäßchirurgie vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu operativen Techniken und Interventionen zu beantworten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Präsentation deiner Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Facharztausbildung in der Gefäßchirurgie klar und überzeugend darzulegen. Erkläre, warum du dich für diese Spezialisierung entschieden hast und was dich an der Arbeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus reizt.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da dies in der Gefäßchirurgie von großer Bedeutung ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Verhandlungssichere Deutschkenntnisse demonstrieren
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe medizinische Fachbegriffe und relevante Phrasen, um deine Sprachkenntnisse zu unterstreichen.