Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Kaiserslautern
Jetzt bewerben
Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Kaiserslautern

Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Kaiserslautern

Kaiserslautern Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit psychischen Störungen und führe Therapiesitzungen durch.
  • Arbeitgeber: Moderne Fachklinik in Kaiserslautern mit breitem rehabilitativem Spektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und Kinderbetreuung in der Nähe.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbationsurkunde erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitanstellung möglich, vertrauliche Bewerbungsprozesse garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Im Auftrag unseres Kunden, eine moderne Fachklinik, suchen wir zum nächsten möglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) im Großraum Kaiserslautern.

Das Angebot:

  • Breites rehabilitatives Spektrum zur Behandlung von Essstörungen, PTBS, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen, depressiven Störungen sowie somatoformen Störungen
  • Durchführung von psychotherapeutischen Einzel- und Gruppengesprächen mit verhaltenstherapeutischem Ansatz
  • Attraktive Weiterbildungsermächtigung für den Facharzttitel Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (36 Monate)
  • Vergütung entsprechend TV-Ärzte/VKA sowie Förderung von Fort- und Weiterbildung
  • Anstellung als Assistenzarzt (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit möglich
  • Kinderbetreuung durch Kitas und Schulen in der Umgebung gesichert
  • Landschaftlich ansprechende Umgebung mit einer guten Verkehrsanbindung an Kaiserslautern und Ludwigshafen

Ihr Profil:

  • Zukünftig wollen Sie sich als Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) einsetzen
  • Sie haben Ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen und sind im Besitz der deutschen Approbationsurkunde
  • Alternativ besitzen Sie die Berufserlaubnis oder erhalten diese bei Stellenzusage
  • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Kommunikationsstärke, Kooperationsbereitschaft und Einfühlungsvermögen aus
  • Sehr gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab

Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!

Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Kaiserslautern Arbeitgeber: Time 4 Change GmbH

Unser Kunde, eine moderne Fachklinik im Großraum Kaiserslautern, bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte in der Psychosomatik. Mit einem breiten rehabilitativen Spektrum und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten zur Erlangung des Facharzttitels in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie, fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Anstellungsmodelle und gesicherte Kinderbetreuung in der Umgebung. Die landschaftlich reizvolle Lage und die gute Verkehrsanbindung machen diese Position besonders attraktiv für engagierte Mediziner, die einen sinnstiftenden Beitrag leisten möchten.
T

Kontaktperson:

Time 4 Change GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Kaiserslautern

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Professoren oder anderen Fachleuten im Bereich Psychosomatik. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und deren Behandlungsschwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Ansätze verstehst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu psychotherapeutischen Methoden vor, insbesondere zu verhaltenstherapeutischen Ansätzen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten zur Facharztqualifikation und bringe deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Entwicklung zum Ausdruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Kaiserslautern

Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen
Kooperationsbereitschaft
Verhaltenstherapeutische Kenntnisse
Fähigkeit zur Durchführung von psychotherapeutischen Einzel- und Gruppengesprächen
Kenntnisse in der Behandlung von Essstörungen
Kenntnisse in der Behandlung von PTBS
Kenntnisse in der Behandlung von Angststörungen
Kenntnisse in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen
Kenntnisse in der Behandlung von depressiven Störungen
Kenntnisse in der Behandlung von somatoformen Störungen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement für Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt Psychosomatik hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Klinik passen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Psychosomatik ein.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Time 4 Change GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Psychosomatik häufig gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Fachrichtung, deine Erfahrungen mit Patienten und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle Kommunikationsstärke erfordert, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören, um eine positive Gesprächsatmosphäre zu schaffen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Fachklinik und deren Behandlungsschwerpunkte. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und dem Ansatz der Klinik identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Behandlungsmethoden sind besonders relevant.

Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Kaiserslautern
Time 4 Change GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>