Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen und arbeite an individuellen Therapiekonzepten.
- Arbeitgeber: Moderne Rehaklinik im Großraum Offenburg mit breitem Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit- und Teilzeitanstellung, betriebliche Gesundheitsmanagement und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer attraktiven Umgebung mit guter Verkehrsanbindung.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrauliche Behandlung deiner Bewerbungsdaten garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, eine moderne Rehaklinik, suchen wir zum nächsten möglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) im Großraum Offenburg.
Das Angebot:
- Breites Leistungsspektrum im Bereich der Psychosomatik sowie der Psychiatrie und Psychotherapie
- Schwerpunktmäßige Behandlung von chronischen Schmerzzuständen sowie psychosomatischen Erkrankungen
- Multimodales sowie individuelles Therapiekonzept für eine ganzheitliche Patientenversorgung
- Umfangreiche Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (24 Monate)
- Vergütung entsprechend dem TV-Ärzte/VKA zzgl. Zusatzleistungen, wie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Anstellung in Vollzeit und Teilzeit möglich
- Kindergärten und Schulen sowie Freizeitaktivitäten im Umfeld
- Landschaftlich attraktive Umgebung mit guter Verkehrsanbindung an Offenburg und Straßburg
Ihr Profil:
- Sie streben eine Position als Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) an und sind im Besitz der deutschen Approbation als Arzt
- Mit Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie Interesse an der Rehabilitation psychosomatischer Erkrankungen können Sie überzeugen
- Eine team- und patientenorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie besonders aus
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Offenburg Arbeitgeber: Time 4 Change GmbH
Kontaktperson:
Time 4 Change GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Offenburg
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Psychosomatik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Behandlungskonzepte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu deren Therapien stellen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position als Assistenzarzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu psychosomatischen Erkrankungen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze zur Behandlung kennst. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen bereitstellst und deine Motivation klar zum Ausdruck bringst. Eine direkte Bewerbung über uns erhöht deine Chancen, schnell in den Auswahlprozess aufgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Offenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Assistenzarzt Psychosomatik unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Klinik und das spezifische Fachgebiet interessierst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine deutsche Approbation sowie deine Kenntnisse in der Psychosomatik und Psychiatrie.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Time 4 Change GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychosomatik und wie du mit chronischen Schmerzzuständen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einer Rehaklinik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine teamorientierte Arbeitsweise zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rehaklinik und deren Therapiekonzepte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten und dem Ansatz der Klinik identifizieren kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Weiterbildung, zu den Behandlungsmethoden oder zur Teamstruktur sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.