Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die psychiatrische Abteilung und entwickle innovative Behandlungsmethoden.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit Fokus auf Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Psychiatrie und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrauliche Bewerbungsprozesse und individuelle Beratung bei Bedarf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein akademisches Lehrkrankenhaus, sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Position als Leitender Oberarzt Psychiatrie (m/w/d) im Großraum Schmalkalden.
Das Angebot:
- Langfristige Führungsposition als Leitender Oberarzt (m/w/d) in einem leistungsstarken Krankenhaus
- Breites Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkten auf der Behandlung schwerer Depressionen, Psychosen und Abhängigkeitserkrankungen sowie Persönlichkeitsstörungen
- Anwendung von Einzel- und Gruppentherapien, Entspannungsverfahren sowie Elektrokrampftherapien
- Angeschlossene Tagesklinik und Institutsambulanz vorhanden
- Gestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung
- Leistungsgerechte Vergütung mit zahlreichen Zusatzleistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Schulen und Kitas in der Nähe
- Schnelle Erreichbarkeit der Städte Schmalkalden, Fulda und Bad Hersfeld
Ihr Profil:
- Für die Position als Leitender Oberarzt Psychiatrie (m/w/d) verfügen Sie über die Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie
- Sie können mehrjährige Berufserfahrung und die Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit vorweisen
- Neben Ihrem Organisationstalent zeichnen Sie sich durch Ihre empathische Persönlichkeit sowie durch Ihre selbstständige und patientenorientierte Arbeitsweise aus
- Freude an der Weiterentwicklung des Behandlungsangebotes rundet Ihr Profil ab
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Leitender Oberarzt Psychiatrie (m/w/d) in Schmalkalden Arbeitgeber: Time 4 Change GmbH
Kontaktperson:
Time 4 Change GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Psychiatrie (m/w/d) in Schmalkalden
✨Netzwerken in der Psychiatrie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Psychiatrie zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Psychiatrie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Konferenzen teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Präsenz in Fachgruppen
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Psychiatrie und Psychotherapie beschäftigen. Hier kannst du dich austauschen, Fragen stellen und möglicherweise auf interessante Stellenangebote stoßen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der multiprofessionellen Zusammenarbeit und deiner Herangehensweise an die Patientenversorgung. Zeige, dass du sowohl fachlich als auch menschlich für die Position geeignet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Psychiatrie (m/w/d) in Schmalkalden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt Psychiatrie hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und deine mehrjährige Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese spezifische Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Time 4 Change GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine leitende Position in der Psychiatrie handelt, sollten Sie sich auf spezifische Fachfragen zu Diagnosen, Therapien und aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie vorbereiten. Zeigen Sie Ihr Wissen über Behandlungsmethoden und Ihre Erfahrungen in der multiprofessionellen Zusammenarbeit.
✨Hervorhebung Ihrer Führungskompetenzen
In einem Vorstellungsgespräch für eine Führungsposition ist es wichtig, Ihre Führungskompetenzen zu betonen. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamleitung und zur Weiterentwicklung von Abteilungen verdeutlichen.
✨Empathie und Patientenorientierung zeigen
Da Empathie und eine patientenorientierte Arbeitsweise gefordert sind, sollten Sie im Gespräch konkrete Situationen schildern, in denen Sie diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt haben. Dies kann helfen, Ihre Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Interesse an der Unternehmenskultur des akademischen Lehrkrankenhauses, indem Sie Fragen zur Teamdynamik, zu Fortbildungsmöglichkeiten und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind.