Software-Ingenieur Stand-Alone Systems (m/w/d)
Software-Ingenieur Stand-Alone Systems (m/w/d)

Software-Ingenieur Stand-Alone Systems (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Steuerungs- und Automatisierungssysteme in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: time company Personal Service GmbH verbindet Jobsuchende mit führenden Unternehmen seit 1998.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte und Prämien für Empfehlungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in der Kerntechnik und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, SPS Erfahrung und Reisebereitschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine faire Bezahlung und ein angenehmes Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen Dich! Du liebst die Innovation? Das abwechslungsreiche und spannende Arbeiten mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung macht Dir Spaß? Dann bist Du bei uns, der time company Personal Service GmbH, genau richtig. Unterstütze unseren international führenden Kunden in der kerntechnischen Industrie.

Zusatzleistungen / Benefits:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach BAP/DGB-Tarif
  • Zuzüglich etwaige Branchenzuschläge (Metall- und Elektroindustrie)
  • Urlaubs- u. Weihnachtsgeld nach BAP/DGB-Tarif
  • Kostenlos von uns zur Verfügung gestellte persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • 100 € Prämie, wenn Du uns weiterempfiehlst
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte bei über 10.000 teilnehmenden Unternehmen

Aufgaben:

Als Software-Ingenieur Stand-Alone Systems (m/w/d) sind Sie zusammen mit dem Team der Abteilung ICTA für die Konzeptfindung, das Design, die Inbetriebsetzung und die Installation von Steuerungs- und Automatisierungssystemen, Prüfeinrichtungen, Prozessleittechnik-Anwendungen und Robotik-Anwendungen mitverantwortlich. Ihr Hauptaufgabengebiet liegt hierbei bei Projekten der betrieblichen Leittechnik. Zu Ihren Tätigkeiten gehört:

  • Auslegung und Erstellung von technischen Konzepten für Prozessleittechnik-Anwendungen auf Basis von PCS7
  • Durchführung der SPS Programmierung und Schnittstellenplanung
  • Erstellen von projektspezifischer Dokumentation, bestehend u.a. aus Konzeptbeschreibung, Pflichtenheft, FMEA, Softwarefunktionsbeschreibung, Prüf- und Inbetriebsetzungsunterlagen, Bedienungsanleitung
  • Anleitung von Projektmitarbeitern
  • Inbetriebsetzung und Servicetätigkeiten im In- und Ausland

Stellenanforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium Master oder vergleichbar, in der Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik
  • Mehrjährige Projekterfahrung in den Bereichen Elektrotechnik, Prozessleittechnik, Automatisierungstechnik
  • Sehr gute SPS Erfahrung, auf Basis Siemens S7 / PCS7
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich TIA Portal
  • Deutsch und Englisch, sicher in Wort und Schrift
  • Reisebereitschaft
  • Führerschein Klasse B

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns noch heute über Deine Bewerbung als Software-Ingenieur (m/w/d) oder melde Dich gerne telefonisch bei uns.

Software-Ingenieur Stand-Alone Systems (m/w/d) Arbeitgeber: time company Personal Service GmbH

Die time company Personal Service GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Zusatzleistungen bietet. In Karlstein am Main erwartet Dich ein innovatives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Du mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung an spannenden Projekten in der kerntechnischen Industrie arbeiten kannst. Zudem fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Dir die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden.
T

Kontaktperson:

time company Personal Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Ingenieur Stand-Alone Systems (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf PCS7 und SPS-Programmierung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Prozessleittechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deinem zukünftigen Job angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SPS-Programmierung und zu PCS7 durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Projekte klar und präzise zu präsentieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Position auch internationale Einsätze umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, für Projekte ins Ausland zu reisen und dich schnell an neue Umgebungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Ingenieur Stand-Alone Systems (m/w/d)

Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung in Automatisierungstechnik
Projekterfahrung in Prozessleittechnik
SPS Programmierung (Siemens S7 / PCS7)
Kenntnisse im TIA Portal
Technisches Konzeptdesign
Dokumentationserstellung (Pflichtenheft, FMEA, Bedienungsanleitung)
Teamführung und Anleitung von Projektmitarbeitern
Reisebereitschaft
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Software-Ingenieur Stand-Alone Systems interessierst. Betone deine Leidenschaft für Innovation und Eigenverantwortung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine mehrjährige Projekterfahrung in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik ein. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und TIA Portal deutlich machst.

Technische Fähigkeiten betonen: Füge spezifische technische Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. deine Erfahrung mit PCS7 und deine Fähigkeit, technische Konzepte zu erstellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen Format verfasst sind. Verwende klare, präzise Sprache und überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei time company Personal Service GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Software-Ingenieurs für Stand-Alone Systems vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung zu teilen, insbesondere im Bereich SPS-Programmierung und Prozessleittechnik. Zeige, wie du technische Konzepte entwickelt und umgesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle auch die Anleitung von Projektmitarbeitern umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere angeleitet hast.

Sprich über deine Reisebereitschaft

Da die Position Reisen im In- und Ausland erfordert, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Überlege dir, wie du diese Flexibilität in der Vergangenheit gezeigt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.

Software-Ingenieur Stand-Alone Systems (m/w/d)
time company Personal Service GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>