Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der orthopädischen Rehabilitation und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Eine moderne Rehabilitationsklinik im Großraum Coburg mit einem breiten Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und vielen Freizeitmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitanstellung möglich, gute Verkehrsanbindung zu umliegenden Städten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, eine Rehabilitationsklinik, suchen wir für den nächsten möglichen Termin einen Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) im Großraum Coburg.
- Attraktive Arbeitsbedingungen in einem eigenen Verantwortungsbereich sowie interne und externe Fortbildungsmaßnahmen.
- Breites Leistungsspektrum im Bereich der orthopädischen Rehabilitation, einschließlich IRENA-Nachsorgeprogramm und ambulanter Rehabilitation.
- Schwerpunkte liegen u.a. auf der Behandlung von Bindegewebserkrankungen, Arthrosen sowie degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen.
- Eine Anstellung ist in Vollzeit und Teilzeit möglich.
- Leistungsorientierte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Eine teamorientierte Arbeitsweise mit flachen Hierarchien.
- Zahlreiche Freizeitaktivitäten, Kindergärten und Schulen im Umfeld.
- Gute Verkehrsanbindung an die Städte Coburg, Bamberg und Bad Kissingen.
Aktuell sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung als Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) und besitzen die entsprechende Facharztanerkennung. Sie bringen Motivation zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst mit. Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Kooperationsfähigkeit aus.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) in Coburg Arbeitgeber: Time4Change People Development
Kontaktperson:
Time4Change People Development HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) in Coburg
✨Netzwerken in der Branche
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Region Coburg zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.
✨Fort- und Weiterbildungen
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie. Die Teilnahme an relevanten Kursen kann nicht nur deine Fachkenntnisse erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern erhöhen.
✨Engagement in Fachgesellschaften
Werde Mitglied in Fachgesellschaften für Orthopädie und Unfallchirurgie. Dies bietet dir Zugang zu wertvollen Ressourcen, Veranstaltungen und einem Netzwerk von Gleichgesinnten, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gezielt auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Orthopädie durchgehst. Zeige deine Motivation und dein Verantwortungsbewusstsein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) in Coburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Facharztes für Orthopädie und Unfallchirurgie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und relevante Weiterbildungen im Bereich der orthopädischen Rehabilitation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Rehabilitationsklinik interessierst und wie du zur teamorientierten Arbeitsweise beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Time4Change People Development vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden und Fallstudien gestellt werden. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da eine teamorientierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Kooperationsfähigkeit und deinen Beitrag zu einem erfolgreichen Team verdeutlichen.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Fortbildung hervor
Die Klinik bietet interne und externe Fortbildungsmaßnahmen an. Betone deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du diese in deine berufliche Entwicklung integrieren möchtest.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Position zu erfahren.