Leitender Oberarzt Palliativmedizin (m/w/d) in Soest
Leitender Oberarzt Palliativmedizin (m/w/d) in Soest

Leitender Oberarzt Palliativmedizin (m/w/d) in Soest

Soest Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Palliativmedizin und entwickle die Station weiter.
  • Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit modernster Ausstattung und einem starken Fokus auf Palliativversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Innere Medizin und Erfahrung in der Palliativmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Anbindung an Soest und Dortmund sowie ein breites Freizeitangebot in der Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden, ein akademisches Lehrkrankenhaus, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Position als Leitender Oberarzt Palliativmedizin (m/w/d) im Großraum Soest.

Das Angebot:

  • Spannende Tätigkeit als Leitender Oberarzt (m/w/d) in einer neuerrichteten Palliativstation
  • Mitwirkung bei der Palliativkomplexbehandlung sowie Betreuung und Weiterentwicklung der Palliativstation
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team zur Versorgung von onkologischen Patienten
  • Leistungsorientierte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine technisch modern ausgestattete Abteilung
  • Kindergärten und Schulen im Umfeld
  • Gute Anbindung an die Städte Soest und Dortmund sowie ein breites Freizeitangebot in der näheren Umgebung

Ihr Profil:

  • Aktuell suchen Sie nach einer Anstellung als Leitender Oberarzt Palliativmedizin (m/w/d)
  • Sie besitzen die Facharztanerkennung für die Innere Medizin sowie palliativmedizinische Erfahrungen
  • Mit einem empathischen und respektvollen Auftreten gegenüber Patienten und Angehörigen können Sie überzeugen
  • Sie stehen modernen Behandlungsmethoden offen gegenüber und sind ein Organisations- und Führungstalent

Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.

Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!

Leitender Oberarzt Palliativmedizin (m/w/d) in Soest Arbeitgeber: TIME4CHANGE

Unser Kunde, ein akademisches Lehrkrankenhaus im Großraum Soest, bietet Ihnen als Leitender Oberarzt Palliativmedizin (m/w/d) eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer neuerrichteten Palliativstation. Die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team, die leistungsorientierte Vergütung sowie attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten machen dieses Krankenhaus zu einem hervorragenden Arbeitgeber. Zudem profitieren Sie von der guten Anbindung an Soest und Dortmund sowie einem breiten Freizeitangebot in der Umgebung.
T

Kontaktperson:

TIME4CHANGE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Palliativmedizin (m/w/d) in Soest

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder in der Palliativmedizin tätigen Personen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Palliativmedizin, indem du an relevanten Fortbildungen und Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.

Präsenz auf Fachveranstaltungen

Besuche Konferenzen und Symposien zur Palliativmedizin. Dort kannst du nicht nur dein Wissen vertiefen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt mit ihnen austauschen.

Engagement in sozialen Medien

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich als Experte in der Palliativmedizin zu positionieren. Teile relevante Artikel, kommentiere Beiträge und vernetze dich mit anderen Fachleuten, um deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Palliativmedizin (m/w/d) in Soest

Facharztanerkennung für Innere Medizin
Palliativmedizinische Erfahrung
Empathie und respektvolles Auftreten
Kenntnis moderner Behandlungsmethoden
Organisationsgeschick
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Belastbarkeit
Entscheidungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt Palliativmedizin hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und palliativmedizinischen Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativmedizin und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team darstellst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Palliativstation beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TIME4CHANGE vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Palliativmedizin und Ihrer Fähigkeit, ein multiprofessionelles Team zu leiten. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit, die Ihre Kompetenzen unter Beweis stellen.

Zeigen Sie Empathie und Respekt

Da die Position einen engen Kontakt zu Patienten und deren Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass Sie während des Interviews Ihr empathisches Auftreten demonstrieren. Sprechen Sie über Ihre Ansätze zur Patientenversorgung und wie Sie mit schwierigen Situationen umgehen.

Informieren Sie sich über das Krankenhaus

Recherchieren Sie im Vorfeld über das akademische Lehrkrankenhaus und dessen Palliativstation. Zeigen Sie im Interview, dass Sie sich für die Einrichtung interessieren und verstehen, welche Herausforderungen und Chancen sie bietet.

Fragen Sie nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Krankenhaus Unterstützung bei Fortbildungsmöglichkeiten bietet, sollten Sie im Interview aktiv nach diesen fragen. Dies zeigt Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Anforderungen der Stelle.

Leitender Oberarzt Palliativmedizin (m/w/d) in Soest
TIME4CHANGE
T
  • Leitender Oberarzt Palliativmedizin (m/w/d) in Soest

    Soest
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • T

    TIME4CHANGE

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>