Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Inneren Medizin und behandle Magen-Darm-Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit breitem internistischen Leistungsspektrum in Schweinfurt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Innerer Medizin, idealerweise Gastroenterologie erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an Schweinfurt, Bamberg und Würzburg; vertrauliche Bewerbungsprozesse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Kunden, ein Krankenhaus der Grundversorgung, suchen wir zum nächsten möglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) im Großraum Schweinfurt.
Das Angebot:
- Breites internistisches Leistungsspektrum mit Schwerpunkt auf der Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen
- Vielfältige Verfahren wie die Endosonographie, EMR, ERCP sowie Video-Kapselendoskopie
- Interdisziplinäre Supervision und Ausbildung der Mitarbeiter (m/w/d)
- Eine Anstellung als Oberarzt (m/w/d) ist in Vollzeit und Teilzeit möglich
- Leistungsorientierte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Arbeitsbedingungen in einem eigenen Verantwortungsbereich
- Kindergärten und Schulen im Umfeld
- Gute Anbindung an die Städte Schweinfurt, Bamberg und Würzburg
Ihr Profil:
- Aktuell streben Sie eine Position als Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) an und besitzen die entsprechende Facharztanerkennung
- Idealerweise verfügen Sie ebenfalls über die Facharztanerkennung Gastroenterologie
- Ihre Persönlichkeit ist durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität gekennzeichnet
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) in Schweinfurt Arbeitgeber: TIME4CHANGE
Kontaktperson:
TIME4CHANGE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) in Schweinfurt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Krankenhaus und dessen Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den angebotenen Verfahren wie Endosonographie oder Video-Kapselendoskopie auskennst und Interesse an deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Kooperationsbereitschaft vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten zu informieren. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Verfahren zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) in Schweinfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt Innere Medizin hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Gastroenterologie darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TIME4CHANGE vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt Innere Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu internistischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsbereitschaft und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Patientenversorgung oder in der Ausbildung von Mitarbeitern.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.