Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die nuklearmedizinische Abteilung und führe Diagnosen sowie Therapien durch.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit einem breiten Leistungsspektrum in der Nuklearmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, leistungsorientierte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nuklearmedizin in einem familienfreundlichen Umfeld mit modernster Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Nuklearmedizin und Erfahrung in Diagnostik und Therapie erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Verkehrsanbindung und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Kunden, ein akademisches Lehrkrankenhaus, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt Nuklearmedizin (m/w/d)
im Großraum Saarbrücken.
Das Angebot:
- Verantwortungsvolle Festanstellung als Oberarzt (m/w/d) in einer leistungsstarken Abteilung mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Umfangreiches Leistungsspektrum der Nuklearmedizin, einschließlich diagnostische Skelettszintigraphien und Therapie sämtlicher gut- und bösartiger Schilddrüsenerkrankungen sowie Radiojodbehanldungen
- Modernste Ausstattung einschließlich Gammakamera, PET- sowie SPECT-CT und Elektronenstrahler
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit einer Anstellung als Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit
- Leistungsorientierte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen, wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Familienfreundliches Umfeld mit Kitas und Schulen sowie zahlreichen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten in der Nähe
- Sehr gute Verkehrsanbindung an Saarbrücken, Kaiserslautern und Trier
Ihr Profil:
- Aktuell sind Sie auf der Suche nach einer Herausforderung als Oberarzt Nuklearmedizin (m/w/d)
- Sie besitzen die Facharztanerkennung Nuklearmedizin sowie fundierte Erfahrungen in nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie
- Ihr Umgang mit Patienten und Kollegen zeichnet sich durch Verantwortungsbewusstsein, und Empathievermögen aus
- Einsatzbereitschaft und Kooperationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an.
Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle – Sprechen Sie uns an!
Oberarzt Nuklearmedizin (m/w/d) in Saarbrücken Arbeitgeber: TIME4CHANGE
Kontaktperson:
TIME4CHANGE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Nuklearmedizin (m/w/d) in Saarbrücken
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Nuklearmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nuklearmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Therapie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Nuklearmedizin ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig. Betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Nuklearmedizin (m/w/d) in Saarbrücken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das akademische Lehrkrankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Leistungen, Werte und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Facharztanerkennung in Nuklearmedizin sowie deine Erfahrungen in der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie hervorheben. Betone auch deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TIME4CHANGE vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Nuklearmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu diagnostischen Verfahren und Therapien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Medizin ist der Umgang mit Patienten und Kollegen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das akademische Lehrkrankenhaus und dessen Leistungsangebot in der Nuklearmedizin. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren spezifischen Herausforderungen und Zielen hast.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zu den flexiblen Arbeitszeitmodellen und den Zusatzleistungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.