Fachkräfte im Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d)
Fachkräfte im Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

Fachkräfte im Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

Emden Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf beim Verlegen und Instandhalten von Rohrleitungen und Bauwerken.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Bauunternehmen mit Fokus auf Infrastrukturprojekte.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitnessprogramm.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit abwechslungsreichen Aufgaben und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder praktische Erfahrung im Tiefbau, Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Quereinsteiger und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.

Im Auftrag eines renommierten Infrastruktur- und Bauunternehmens aus der Region suchen wir engagierte Fachkräfte, die im Bereich Tief-, Kanal- und Rohrleitungsbau mit anpacken möchten – ob als erfahrener Spezialist oder engagierter Quereinsteiger (m/w/d).

Arbeitsort: Oldenburg (Oldb), Emden, Ostfriesland, Lorup, Wilhelmshaven

Mögliche Einsatzbereiche:

  • Rohrleitungsbau / Kanalbau / Straßenbau
  • Instandsetzung von Bauwerken / Betoninstandsetzung
  • Führung kleiner Kolonnen und Trupps
  • Projektbau sowie Netzbau im Tiefbau

Dadurch können sich folgende Aufgaben ergeben:

  • Verlegen, Montieren und Demontieren von Rohrleitungen
  • Ausschachtung, Verfüllung und Wiederherstellung von Baugruben
  • Sanierungs-, Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Rohrleitungssystemen
  • Oberflächenbearbeitung (z.B. Wege- und Straßenwiederherstellung)
  • Durchführung von Bauwerksinstandsetzungen (z.B. Betonsanierung, Beschichtung)
  • Bedienung von Baumaschinen und handgeführten Geräten
  • Führung kleiner Teams (bei Vorarbeitern)

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Tiefbau, Rohrleitungsbau, Straßenbau oder handwerklich-technische Qualifikation (z.B. Maurer, Korrosionsschützer, Maler)
  • Alternativ: praktische Erfahrung im o.g. Bereich – auch als Quereinsteiger willkommen
  • Montagebereitschaft und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B von Vorteil
  • Eigenständige, zuverlässige Arbeitsweise

Deine Vorteile:

  • Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
  • Eine umfassende Einarbeitung und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Individuelle Fortbildungsmaßnahmen und innerbetriebliche Aufstiegsmöglichkeiten
  • Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
  • Eine attraktive Vergütung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein vielfältiges Firmenfitnessprogramm sowie eine professionelle Kinderferienbetreuung
  • Sowohl Angebote für IT- sowie Fahrrad- und E-Bike-Leasing als auch weitere Corporate Benefits

Wenn Du dich in diesem Profil wiederfindest und mit uns deine Karriere vorantreiben willst, freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Fachkräfte im Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d) Arbeitgeber: timecon GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte im Tief- und Rohrleitungsbau in der Region Oldenburg, Emden und Ostfriesland. Mit einem zukunftsorientierten Ansatz fördern wir individuelle Fortbildungsmaßnahmen und bieten zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Vergütungen, einem umfassenden Firmenfitnessprogramm und weiteren Corporate Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
T

Kontaktperson:

timecon GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkräfte im Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bau- und Tiefbau-Bereich in deiner Region. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Vertretern des Unternehmens sprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Tief- und Rohrleitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche Bescheid weißt und Interesse an den spezifischen Herausforderungen hast, die das Unternehmen bewältigt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen und Fähigkeiten im Tiefbau durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern zu verbinden. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um über Neuigkeiten und Stellenangebote informiert zu bleiben und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte im Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

Fachkenntnisse im Tiefbau
Erfahrung im Rohrleitungsbau
Kenntnisse im Kanalbau
Bedienung von Baumaschinen
Teamführungskompetenz
Praktische Erfahrung in der Bauausführung
Montagebereitschaft
Zuverlässige Arbeitsweise
Eigenständigkeit
Handwerklich-technische Qualifikation
Führerschein Klasse B
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Infrastruktur- und Bauunternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Tief-, Kanal- und Rohrleitungsbau hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen und deine handwerklich-technische Ausbildung klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Montage.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei timecon GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Tief- und Rohrleitungsbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu den verschiedenen Bauverfahren und Materialien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Technologien in der Branche.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Hebe deine praktische Erfahrung hervor

Egal ob du Quereinsteiger bist oder bereits Erfahrung im Tiefbau hast, stelle sicher, dass du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar kommunizierst. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche spezifischen Aufgaben du erfolgreich durchgeführt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet individuelle Fortbildungsmaßnahmen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten stellst.

Fachkräfte im Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d)
timecon GmbH & Co. KG
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>