Prozesstechniker (m/w/d)

Prozesstechniker (m/w/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Fertigungsprozesse und begleite neue Produkte von der Idee bis zur Serienproduktion.
  • Arbeitgeber: Renommierter Anbieter für elektronische Komplettlösungen in Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik, idealerweise mit Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Attraktive Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren renommierten Kunden, einen Anbieter für elektronische Komplettlösungen suchen wir ab sofort einen teamfähigen und zuverlässigen PROZESSTECHNIKER (M/W/D) für Elektronikfertigung.

Arbeitsort: Bremen

Deine Aufgaben:

  • Optimierung und Weiterentwicklung von Fertigungsprozessen zur Steigerung der Effizienz und Qualität elektronischer Baugruppen
  • Begleitung neuer Produkte von der ersten Konzeptentwicklung bis hin zur erfolgreichen Serienproduktion
  • Erkennung und Analyse von Schwachstellen in der Serienfertigung und die gezielte Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
  • Einführung und Implementierung innovativer Fertigungstechnologien sowie die Auswahl modernster Maschinen zur Optimierung der Produktionsprozesse
  • Enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung und der Hardware-Entwicklung, um eine fertigungsgerechte Produktgestaltung zu gewährleisten

Dein Profil:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Mechatronik oder Mechanik – idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Industriemeister (m/w/d)
  • Fundierte Praxiserfahrung in der Baugruppenfertigung, insbesondere im Bereich SMT & THT
  • Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Begeisterung für innovative Fertigungsmethoden und moderne Technologien
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse sind von Vorteil

Deine Vorteile:

  • Sicherer Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Vollzeitstelle
  • 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Silvester
  • Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Attraktive Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Firmenfitness und JobRad-Leasing
  • ...und noch viele weitere attraktive Benefits!

Wenn Du dich in diesem Profil wiederfindest und mit uns deine Karriere vorantreiben willst, freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Prozesstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: timecon GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Prozesstechniker (m/w/d) in Bremen eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von Teamarbeit und Innovation geprägt ist. Genießen Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristeter Anstellung, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Darüber hinaus fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
T

Kontaktperson:

timecon GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozesstechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektronikfertigung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Prozesse und Technologien in der Elektronik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Fertigungstechnik. Besuche Webinare oder Messen, die sich mit innovativen Fertigungsmethoden beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber beeindrucken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Technologien und Maschinen vertraut machst, die in der Elektronikfertigung verwendet werden. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozesstechniker (m/w/d)

Optimierung von Fertigungsprozessen
Kenntnisse in SMT und THT
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Elektronikfertigung
Erfahrung in der Einführung neuer Technologien
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Prozesstechniker. Erkläre, warum du dich für diesen Job interessierst und was dich an der Elektronikfertigung fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Praxiserfahrung in der Baugruppenfertigung, insbesondere im Bereich SMT & THT. Nenne konkrete Beispiele, wie du zur Optimierung von Fertigungsprozessen beigetragen hast.

Technische Qualifikationen darstellen: Stelle sicher, dass deine technische Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen (z.B. Techniker oder Industriemeister) klar und deutlich in deinen Unterlagen aufgeführt sind. Dies zeigt, dass du die nötigen Qualifikationen für die Stelle mitbringst.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare Sprache und achte auf die richtige Verwendung von Fachbegriffen, um deine Kenntnisse in der Elektronikfertigung zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei timecon GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Prozesstechnikers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Fertigungsprozessen oder der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Begeisterung für neue Technologien

Da die Stelle innovative Fertigungsmethoden und moderne Technologien erfordert, solltest du während des Interviews deine Leidenschaft für diese Themen betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektronikfertigung und bringe diese in das Gespräch ein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Fertigung oder den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>