Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen und Vorrichten von Rohrformteilen in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen im Rohrleitungs- und Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und mehr.
- Warum dieser Job: Spannende Tätigkeiten, sichere Arbeitsplätze und individuelle Einarbeitung warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und gültige Schweißerprüfungen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und eigenständige Arbeitsweise sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Für ein renommiertes Unternehmen im Bereich Rohrleitungs- und Anlagenbau suchen wir Verstärkung im Bereich Schweißtechnik. Je nach Qualifikation und Erfahrung bieten sich spannende Einsatzmöglichkeiten – vom klassischen Rohrschweißen bis zum Vorrichten im Spezialtiefbau oder der Anlagenmontage.
Mögliche Einsatzgebiete:
- Allgemeiner Rohr- und Stahlbau (MAG/WIG/E-Hand)
- Spezialtiefbau
- Anlagenbau / UP-Schweißen
- Rohrleitungsbau & Vorrichtung (Anzeichnen, Brennen, Heften nach Isometrien)
Arbeitsort: Wiesmoor
Deine Aufgaben (je nach Profil):
- Fertigung röntgensicherer Schweißnähte nach ISO-Normen
- Vorrichten und Anpassen von Rohrformteilen und Stahlkomponenten
- Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Isometrien
- Dokumentation, Prüfung und Qualitätskontrolle
- Einhaltung aller Sicherheits- und Schweißstandards
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich z.B. Metallbauer, Schlosser, Konstruktionsmechaniker
- Gültige Schweißerprüfungen (nach DIN EN ISO 9606-1 oder vergleichbar) von Vorteil
- Kenntnisse in MAG, WIG, E-Hand, ggf. auch Unterpulverschweißen
- Sicherer Umgang mit Fertigungsunterlagen (Zeichnungen, Isometrien)
- Reisebereitschaft und eigenständige Arbeitsweise
Deine Vorteile:
- Überdurchschnittliche Vergütung
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Unterstützung für: Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum ÖPNV, Firmenfitness, etc.
- Fahrt- und Übernachtungskosten bei Montagetätigkeiten - doppelte Auslöse bei Fernbaustellen
- Weiterbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten
- Spannende Tätigkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz
- Individuelle Einarbeitung
- Moderne Arbeitsumgebung
Wenn Du dich in diesem Profil wiederfindest und mit uns deine Karriere vorantreiben willst, freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Schweißtechniker / Vorrichter (m/w/d) Arbeitgeber: timecon GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
timecon GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißtechniker / Vorrichter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Schweißtechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen in der Metall- und Schweißbranche. Dort kannst du direkt mit Unternehmen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Schweißtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Schweißen und Vorrichten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißtechniker / Vorrichter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Schweißtechniker/Vorrichter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Schweißtechnik, insbesondere deine gültigen Schweißerprüfungen und Kenntnisse in MAG, WIG und E-Hand.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Qualifikationen, Erfahrungen und deine Motivation ein, in diesem renommierten Unternehmen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei timecon GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Schweißverfahren
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Schweißverfahren wie MAG, WIG und E-Hand gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Techniken zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Technische Zeichnungen verstehen
Da das Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Isometrien ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du dich mit den Grundlagen dieser Dokumente vertraut machen. Übe, wie man sie liest und interpretiert, um im Interview sicher auftreten zu können.
✨Sicherheitsstandards betonen
Zeige dein Bewusstsein für Sicherheits- und Schweißstandards. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Standards in der Vergangenheit eingehalten hast, um deine Verantwortung und Professionalität zu demonstrieren.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da Reisebereitschaft gefordert ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie flexibel du in Bezug auf Arbeitsorte bist. Zeige deine Bereitschaft, auch bei Fernbaustellen zu arbeiten und erkläre, wie du dich auf solche Einsätze vorbereitest.